Industrilås wird durch Innovation von einem kleinen Werkstattunternehmen zum weltweit führenden Anbieter

Durch die Integration von SOLIDWORKS in seine Innovationsinfrastruktur optimiert der Hardware-Hersteller die Konstruktionseffizienz, gewährleistet die Produktqualität und unterstützt die globale Skalierbarkeit.

Herausforderung

Verwaltung und Entwicklung Tausender Teile für eine große Produktionsstätte, die Griffe, Verriegelungen, Scharniere und Dichtungen herstellt, die industrielle Anlagen sicher und luftdicht verschließen.

Lösung

SOLIDWORKS® ist ein fester Bestandteil jedes Schrittes der internen Produktion, von der Konstruktion und Fertigung über Zink- und Spritzguss bis zur Endmontage der Produkte. So werden normale Türen in robuste Zugangssysteme für anspruchsvolle Umgebungen verwandelt. 

Ergebnisse

  • Mühelose Konstruktion für die Herstellbarkeit Tausender Teile
  • Vereinfachung der Konstruktion auf weniger Teile, um mechanische Fehler zu reduzieren
  • Die Innovation jedes neuen Teils beginnt in SOLIDWORKS
  • Verwaltung aller Teile in SOLIDWORKS

Industrilås stellt Griffe, Verriegelungen, Scharniere und Dichtungen her, die industrielle Anlagen sicher und luftdicht halten. Sie verwandeln normale Türen in robuste Zugangssysteme für anspruchsvolle Umgebungen. „Industrilås wurde vor 40 Jahren von meinem Vater ins Leben gerufen. Er erkannte eine Nachfrage auf dem Markt, die Verriegelungs- und Dichtungstechnologien dieser Tage zu verbessern,“ erinnert sich Fredrik Mölzer, Eigentümer und CEO. Mölzers Vater begann das Geschäft von der eigenen Garage aus.

Industrilås – Aufbau eines Branchenführers im Ingenieurswesen

Von Anfang an waren Innovation und Anpassungsfähigkeit fest in der DNA von Industrilås verankert. Zunächst kamen manuelle Ausrüstung und Zeichenbretter zum Einsatz, aber es dauerte nicht lange, bis man nach einem besseren Ansatz suchte. „Wir waren von Natur aus schon immer sehr neugierig. Das ist eine unserer treibenden Kräfte und wir setzen daher schnell neue Technologien ein“, fügt Mölzer hinzu. Diese Neugier führte Industrilås zu SOLIDWORKS, eine Entscheidung, welche die Konstruktions- und Fertigungsstrategie des Unternehmens nachhaltig geprägt hat.

Industrilås – Aufbau eines Branchenführers im Ingenieurswesen

Heute beschäftigt Industrilås weltweit etwa 500 Mitarbeiter, mit Ingenieursteams an mehreren geografischen Standorten, darunter zwei in Schweden, und vier Produktionsstätten auf vier Kontinenten. Jeder Schritt der Produktion wird intern durchgeführt, von Konstruktion und Fertigung über Zink- und Spritzguss bis hin zur Endmontage. Diese umfassende vertikale Integration gewährleistet vollständige Kontrolle über Qualität, Leistung und Lieferzeiten.

Industrilås nutzt SOLIDWORKS

Zugehörige Ressourcen

Am besten gefällt mir an SOLIDWORKS, dass ich alle meine Ideen und Einfälle am Computer entwerfen kann, um anderen zu zeigen, was mir vorschwebt.

Bengt-Åke Alfredsson

Technischer Leiter

Der technische Leiter Bengt-Åke Alfredsson arbeitet bereits seit seiner Schulzeit mit SOLIDWORKS. „Am besten gefällt mir an SOLIDWORKS, dass ich alle meine Ideen und Einfälle am Computer entwerfen kann, um anderen zu zeigen, was mir vorschwebt“, erklärt er. Die Möglichkeit, komplexe Ideen visuell zu kommunizieren, ist heute aus der Produktentwicklung bei Industrilås nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders gilt das bei kundenspezifischen Lösungen, bei denen Kundenanforderungen die Konstruktion bedingen.

SOLIDWORKS als strategischer Partner

SOLIDWORKS ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Innovationsinfrastruktur von Industrilås. Wie Mölzer betont, ist SOLIDWORKS tief in die Produktentwicklung integriert und dient nicht nur als zentrales Konstruktionstool – die Lösung ist ein vertrauenswürdiger Partner im breiteren Innovationsprozess des Unternehmens.

Industrilås – Konstruktion mit SOLIDWORKS

Die Partnerschaft besteht seit fast drei Jahrzehnten. Tatsächlich war Industrilås eines der ersten Unternehmen in Skandinavien, das SOLIDWORKS eingeführt hat. Es konnte seinen Kunden damit 3D-Modelle zeigen, als Mitbewerber nur 2D-Zeichnungen präsentierten. Durch die frühzeitige Einführung von SOLIDWORKS konnte sich Industrilås im technischen Vertrieb hervorheben und die Kundenbeziehungen stärken.

Spitzenleistungen bei der internen Fertigung

Da alle wichtigen Fertigungsprozesse unter einem Dach durchgeführt werden, steuert Industrilås den gesamten Produktlebenszyklus, von der Konstruktion bis zur fertigen Montage.

Das Team für Konstruktion und Fertigung übersetzt Kundenanforderungen in herstellbare Produkte. Währenddessen sorgt die Qualitätsabteilung für Leistung, durch strenge Tests von Wasserdichte, Staubschutz, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die eigene Werkzeugabteilung baut und wartet Spezialwerkzeuge, die für die Produktion benötigt werden. Das Unternehmen macht sich also nicht von externen Lieferanten abhängig. Die Fertigung umfasst CNC-Drehen, Zinkdruckguss, Spritzguss, PUR-Abdichtung, Stanzen, Biegen, Bohren, Gewindebohren, Pulverbeschichtung und Endmontage. 

Industrilås – Fertigung mit Nachhaltigkeit im Kern

Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es, schneller auf Kundenanforderungen zu reagieren, sorgt für eine strengere Qualitätskontrolle und lässt mehr Freiheiten für Innovationen. Anstatt sich durch die Angebote der Lieferanten einzuschränken, kann Industrilås intern Produktlösungen ausprobieren, verfeinern und skalieren, um die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu erfüllen.

Nachhaltigkeit im Kern

Industrilås erbringt Spitzenleistungen in der Fertigung, engagiert sich aber gleichermaßen für Nachhaltigkeit. „Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber Mensch, Natur und Klima sehr ernst. Deshalb arbeiten wir jeden Tag hart daran, unser Geschäft weiterzuentwickeln und neue Lösungen für eine zunehmend nachhaltige Zukunft zu finden“, betont Mölzer.

Zu den jüngsten Initiativen gehört die Umstellung auf klimafreundliches Zink, das vollständig mit erneuerbaren Energien hergestellt wird. Das Unternehmen konnte die Emissionen der Zinkproduktion um 43 % senken, ganz ohne Abstriche bei der Qualität. Darüber hinaus bewertet das Unternehmen die Emissionen und den Lebenszyklus von Produkten aus seinem größten Standort in Nässjö, Schweden. Dabei hält es weltweite Standards für Treibhausgasemissionen ein.

Bei Nachhaltigkeit geht es um mehr als nur Materialien. Die Produktionsstätten sind strategisch über verschiedene Kontinente verteilt, was die Lieferkette von Industrilås verkürzt, eine termingerechte Auslieferung ermöglicht und Transportemissionen reduziert. Darüber hinaus kommen vollständig wiederverwendbare oder recycelbare Verpackungen zum Einsatz und auch der Materialausschuss aus der Herstellung wird nach Möglichkeit wiederverwendet.

Blick nach vorn

Auch weiterhin investiert Industrilås in Kapazitäten, einschließlich einer brandneuen Fabrik in Nässjö, welche die Produktionsfläche verdoppeln und vermehrt nachhaltige Verfahren integrieren wird. Jeden Tag verbessert SOLIDWORKS die Konstruktions- und Innovationsfähigkeiten des Unternehmens und stärkt damit seine Grundlage für kontinuierliches Wachstum.

SOLIDWORKS – Partnerschaft mit Industrilås

„Mit SOLIDWORKS zu arbeiten, war auf jeden Fall die richtige Entscheidung“, schließt Mölzer. „Die bisherige Entwicklung zeigt mir, dass wir in Zukunft noch enger mit SOLIDWORKS zusammenarbeiten werden.“

Weitere Informationen zum SOLIDWORKS Extended Portfolio finden Sie hier

Sie haben Fragen zu den SOLIDWORKS Lösungen?

Mit SOLIDWORKS Lösungen werden aus neuen Ideen großartige Produkte.