Trident baut intelligentere Hydrauliklösungen
Das Maschinenbauunternehmen nutzt ein kundenorientiertes Innovationsmodell und SOLIDWORKS, um optimale Hydrauliklösungen für eine Vielzahl von Branchen zu entwickeln.
Herausforderung
Erweitern der Grenzen von Leistungsfähigkeit und Innovation bei der Konstruktion von Hydrauliksystemen und der Systemintegration in vielen Branchen, einschließlich Abfallwirtschaft, Automatisierung und Schwermaschinenbau.
Lösung
Implementierung der SOLIDWORKS Konstruktions- und Visualisierungstools zur Konstruktion und Fertigung kompletter, detaillierter Teile vom Entwurf bis zur Freigabe. Dazu gehören die Analyse von Kräften, die Bestätigung von Toleranzen und die Reduzierung des Fehlerrisikos in einer virtuellen Umgebung, um Lösungen von höchster Qualität zu liefern.
Ergebnisse
- Validierung von Konstruktionen zur Gewährleistung von Toleranzen vor der Produktion
- Überprüfen des Produkts auf Zuverlässigkeit und Sicherheit unter hoher Belastung
- Effektive Kommunikation von Ideen zur Demonstration der Systemfunktionalität
- Verbesserung der Konstruktion vom Konzept bis zum endgültigen Produktionsmodell
Trident Hydraulics ist seit über zwei Jahrzehnten führend bei der Entwicklung und Integration maßgeschneiderter Hydrauliksysteme. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien hat sich den Ruf erworben, die Grenzen von Leistung und Innovation zu überschreiten und gleichzeitig Kunden aus verschiedenen Branchen wie Abfallwirtschaft, Automatisierung und Schwermaschinenbau zu bedienen.
Trident setzte von Anfang an auf SOLIDWORKS®, da Firmengründer und CEO Mike Forster 1999 zu den ersten Anwendern gehörte. „Für mich gibt es einfach nur SOLIDWORKS“, bemerkt er. Seit der Einführung von SOLIDWORKS hat sich das Unternehmen von der Herstellung von Standard-Hydraulikaggregaten zur Lieferung von hochmodernen Servosteuerungssystemen weiterentwickelt.

Großartige Konstruktionen garantieren den Erfolg
Trident betrachtet die Produktentwicklung als ein Joint Venture mit seinen Kunden. Das Team arbeitet bei neuen Projekten von Anfang an eng mit den Kunden zusammen, um Ineffizienzen im System aufzudecken. „Wir besuchen den Kunden, um herauszufinden, welche Probleme bestehen, und wir entwickeln Verbesserungen durch Reverse Engineering“, sagt Geschäftsführer Michael Owen.
Sobald das Konstruktionsteam die wichtigsten Probleme verstanden hat, modellieren die Ingenieure von Trident alle Komponenten, einschließlich Pumpen, Verteilern, Motoren und mehr, und überprüfen digital die Passung und Funktion in SOLIDWORKS, bevor ein einziges Teil hergestellt wird. Angesichts der extremen Drücke und Durchflussmengen, die für Hydrauliksysteme typisch sind, führt die Möglichkeit, Konstruktionen im Vorfeld zu simulieren und zu validieren, letztlich zu einer deutlich effizienteren Produktentwicklung.
SOLIDWORKS von Dassault Systèmes ermöglicht es dem Team, Überprüfungsschritte durchzuführen, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit unter hohen Lasten gewährleisten. Die Ingenieure von Trident gehen weit über die reine Konstruktion von Teilen hinaus. Die Analyse von Kräften, die Bestätigung von Toleranzen und die Reduzierung des Ausfallrisikos in einer virtuellen Umgebung helfen dem Trident-Team, für die Kunden stets hochwertige Lösungen bereitzustellen.

Verwandte Ressourcen
Es gibt vergleichbare Tools auf dem Markt, aber das SOLIDWORKS Paket und der Support, den wir erhalten, sind einfach unglaublich.
Intelligente Lösungen ermöglichen insgesamt enorme Einsparungen
Ein Trident-Kunde in der Abfallverwertungsindustrie hatte aufgrund wiederholter Systemausfälle erhebliche Ausfallzeiten. Nach einer Analyse der bestehenden Installation des Kunden begann das Trident-Team mit der Wartung des aktuellen Hydrauliksystems, das mit Problemen wie Überhitzung des Hydrauliköls und Ausfälle von Komponenten zu kämpfen hatte.
Forster entwarf ein neues, verbessertes, intelligentes, servogetriebenes Hydrauliksystem, das beeindruckende Ergebnisse lieferte, darunter Einsparungen an Stromkosten pro Jahr, die in die Hunderttausende gehen. Was als Lösung für nur einen Standort begann, wird jetzt flächendeckend eingeführt.

Sehen Sie selbst
Trident nutzt SOLIDWORKS Visualize, um Ideen zu vermitteln und die Systemfunktionalität zu demonstrieren. „Es ist toll, nicht nur zu erklären, wie ein System funktioniert, sondern den Kunden auch ein echtes Modell zeigen zu können“, bemerkt Owen. Diese Möglichkeit schafft sofort Vertrauen und hilft Trident, auf dem Markt für seine Lösungen zu werben.
Trident genießt einen klaren Wettbewerbsvorteil durch eine kürzere Markteinführungszeit. Owen schließt aber mit einem weiteren wichtigen Vorteil von SOLIDWORKS: „Es gibt vergleichbare Tools auf dem Markt, aber das SOLIDWORKS Paket und der Support, den wir erhalten, sind einfach unglaublich.“
Vom Konzept bis zur Produktion
Die Innovationen von Trident beruhen auf kundenorientierter Forschung und Entwicklung: Die Kunden werden nicht nur als Empfänger von Technologie behandelt, sondern als Partner bei ihrer Entwicklung. Diese kontinuierliche Feedback-Schleife hat Einfluss auf alles, von der Komponentenkonstruktion bis zur Entwicklung des gesamten Systems. So wird sichergestellt, dass jede Lösung auf realen Erkenntnissen basiert und auf langfristige Leistung ausgelegt ist.
Während das Trident-Team seine Fähigkeiten weiter ausbaut, bleiben SOLIDWORKS Premium mit Cloud Services und SOLIDWORKS Visualize Professional für seine Strategie von zentraler Bedeutung. Von der Idee bis zur Implementierung ist SOLIDWORKS das Kernsystem, das es dem Unternehmen ermöglicht, Produkte von höherer Qualität schneller und effizienter zu produzieren.
Produkte:
- SOLIDWORKS Standard
- SOLIDWORKS Visualize