Schließen Sie die Lücke zwischen Entwicklung und Fertigung

Shop Floor Programmer Topic Page - Intro

Shop Floor Programmer ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung und sorgt für reibungslosere Arbeitsabläufe, weniger Fehler, geringere Kosten und kürzere Markteinführungszeiten. Vorteile:

  • Herstellbarkeit. Stellen Sie sicher, dass die ursprüngliche Konstruktionsabsicht in der Produktion umgesetzt wird, indem Sie Produktentwicklern die Möglichkeit geben, die Herstellbarkeit der Entwürfe umfassend zu validieren.
  • Verkürzung der Vorlaufzeiten durch Optimierung der gesamten Arbeitsabläufe und die Möglichkeit für Teams, schnell auf Konstruktionsänderungen oder Kundenanforderungen zu reagieren.
  • Echtzeiteinblicke. Optimal abgestimmte Werkzeugwege auf der Grundlage von Echtzeiteinblicken ermöglichen benutzerdefinierte Anpassungen – für mehr Effizienz, kürzere Zykluszeiten, verbesserten Materialverbrauch und höhere Langlebigkeit der Werkzeuge.
  • Skalierbarkeit. Standardisierte Prozesse lassen sich leicht replizieren und auf andere Fertigungslinien übertragen. So können Unternehmen ihre Produktion ausweiten, ohne Abstriche bei Qualität und Konsistenz machen zu müssen.
Nesting

Verschachtelung

Prüfen Sie mit branchenüblichen Funktionen zum Verschachteln schnell, wie Ihre Konstruktion auf ein Blech oder mehrere Bleche passt, optimieren Sie effizient den Materialeinsatz, steigern Sie Ihren Gewinn und gestalten Sie Ihre Fertigung nachhaltiger.

Manufacturability Checker

Herstellbarkeitsprüfung

Dieses Werkzeug ermöglicht es Anwendern, schnell zu prüfen, ob ihre aktuelle Konstruktion am besten für die generative oder subtraktive Fertigung geeignet ist. So können sie feststellen, ob sie in eine bestimmte CNC-Maschine passt.

Fixture Design/ CNC Programming

Vorrichtungskonstruktion/CNC-Programmierung

Ermöglicht Fertigungsingenieuren die Konstruktion und Programmierung von Werkzeugen und Vorrichtungen in einer einzigen Umgebung. Dadurch wird der Zeitverlust zwischen Konstruktion und Programmierung minimiert.

Erster Einblick: DELMIA Shop Floor Programmer

Mit dem DELMIA Shop Floor Programmer können Anwender erweiterte 2,5-Achsen-Fräsmaschinen, 3-Achsen-Fräsmaschinen und 2-/4-Achsen-Draht-/Funkenerodier-Maschinen programmieren, um 3D-Teile zu erstellen. Der NC Shop Floor Programmer bietet alle Funktionen für die Einrichtung von Werkstücken, die Montage von Schneidwerkzeugen und die Simulation von Werkzeugwegen, einschließlich Materialabtrag, Werkzeugmaschinensimulation und NC-Code-Generierung. NC-Programmierer können unternehmenseigenes geistiges Eigentum erfassen, nutzen und mit anderen Beteiligten bei der Entwicklung, Validierung und Verbesserung von NC-Programmen zusammenarbeiten.

Highland Vans: Entwicklung und Fertigung von individuellen Wohnmobilen für Abenteurer

Erfahren Sie, wie die Ingenieure von Highland Vans die Funktionen für das Verschachteln nach Branchenstandard von DELMIA Shop Floor Programmer nutzen, um schnell zu ermitteln, wie gut ihre Konstruktion auf ein Blech oder mehrere Bleche passt. Dadurch ersparen sie sich stundenlanges manuelles Verschachteln, was bei ihrem vorher genutzten Tool, Fusion 360, erforderlich war. Sie können das Tool auch für „Was-wäre-wenn-Szenarien“ verwenden und damit die beste Konstruktion mit dem niedrigsten Materialbedarf ermitteln. So lassen sich Gewinne steigern, Produktkosten senken und die Fertigung im Unternehmen nachhaltiger gestalten.

Erfolg bei der CNC-Bearbeitung: Die neuesten Innovationen und Trends meistern

How to Thrive in CNC Machining: Mastering the Latest Innovations and Trends

Akteure in der Fertigungsindustrie – besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Da ist es oft schwierig, auf die nächste Generation technischer Werkzeuge umzusteigen, selbst wenn diese die dringend benötigten Effizienzsteigerungen ermöglichen. Die meisten Hersteller haben mit einem ernsthaften Bewerber- und Fachkräftemangel zu kämpfen. Auch die Kompetenzentwicklung für Mitarbeiter in der Fertigung ist ein Problem.

In diesem E-Book erfahren Sie, wie Unternehmen mit cloudfähigen Fertigungslösungen ihr internes Know-how nutzen können, um wiederverwendbare Vorlagen zu erstellen und durch moderne Methoden die Bearbeitungszeit zu verkürzen, Qualität und Effizienz zu verbessern und die Markteinführung zu beschleunigen.

Intellektuelles Kapital erfassen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Tackle Talent Shortages by Capturing Intellectual Capital

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Fertigung sind von Unterbrechungen der Lieferketten, wachsendem Fachkräftemangel und zunehmender Rückverlagerung der Produktion betroffen. Dies macht es schwierig, die Produktionsanforderungen zu erfüllen, ganz zu schweigen von der Einführung neuer Technologien, die eigentlich helfen könnten. Entdecken Sie, wie die Wissenserfassung durch CNC-Programmierung Ihnen dabei helfen kann, Fehler zu reduzieren, die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern und von den bewährten Verfahren Ihrer CNC-Experten zu profitieren.

Wissen ist der Schlüssel

Knowledge is Key

Weltweit hat die Fertigungsbranche mit einem Mangel an qualifizierten Fachkräften zu kämpfen. Das macht die Erfüllung von Produktionsanforderungen für Hersteller zur Herausforderung – ganz zu schweigen von der Einführung neuer Technologien, die sie wettbewerbsfähiger machen könnten.

Sehen Sie sich die Infografik an, um mehr über das aktuelle Qualifikationsdefizit, die Zunahme der Produktionsrückverlagerung und Möglichkeiten zur Entschärfung des Fachkräftemangels zu erfahren. Außerdem lernen Sie, wie Sie das Wissen von CNC-Experten nutzen können, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen.

Erfahren Sie mehr über Shop Floor Programmer