CAD/CAM-Integration: Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses

Die Produktentwicklung besteht seit jeher aus zwei Teilverfahren: Zuerst wird das Produkt konstruiert und dann gefertigt. Durch die Verwendung getrennter, nicht integrierter CAD- (Konstruktion) und CAM- (Fertigung) Werkzeuge zur Produktentwicklung ist eine Kommunikationsbarriere zwischen Konstruktion und Fertigung entstanden. Dies führt zu Problemen im Bereich der Kosten, Zeit und Qualität, insbesondere wenn Konstruktionsänderungen erforderlich sind oder Störungen in der Fertigung auftreten.

Durch die Verwendung einer integrierten CAD/CAM-Lösung sind die Probleme, die durch die herkömmliche Trennung von Konstruktion und Fertigung entstehen, Geschichte. Mit einer integrierten CAD/CAM-Umgebung lassen sich die Zykluszeiten verringern, die Kosten senken und die Qualität verbessern, während gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern in der Produktkonstruktion und der Fertigung gefördert wird.