Fakten zur Simulationsgenauigkeit

Entwickler von Finite-Elemente-Analyse-(FEA-)Software kommunizieren häufig, dass ihre Ergebnisse in Bezug auf Genauigkeit denen ihrer Wettbewerber überlegen sind.

Tatsache ist jedoch, dass alle Simulationspakete auf derselben Finite-Elemente-Methode (FEM) der Mathematik basieren. Damit besteht das eigentliche Unterscheidungsmerkmal darin, Anwendern eine Lösung anzubieten, mit denen sie FEA-Probleme richtig definieren und lösen können.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale erläutert, um Ihnen eine Evaluierung der Analyselösungen zu erleichtern:

  • Die Genauigkeit der Simulation hängt stark davon ab, wie anwenderfreundlich Probleme definiert werden können.
  • SOLIDWORKS Simulation und SIMULIA Structural Professional Engineer (SPE) zeichnen sich durch intuitive und integrierte Werkzeuge aus.
  • Die Ergebnisse von SOLIDWORKS Simulation liegen in der Regel innerhalb von 1 Prozent der Benchmarks der Branche.
  • SOLIDWORKS Simulation und SIMULIA SPE sind vom DIN - Aerospace Standards Committee (NL) zertifiziert
  • Der SIMULIA Abaqus Solver ist der beste Solver für Technologie und fortschrittliche Mechanik.

In diesem Artikel erfahren Sie, dass die Simulationsgenauigkeit nicht nur von der zugrunde liegenden Mathematik bestimmt wird, sondern auch von Funktionen und Merkmalen, die die korrekte Einrichtung erleichtern.