Was ist SOLIDWORKS Electrical 3D?

SOLIDWORKS Electrical 3D dient als Brücke zwischen dem schematischen 2D-Konstruktionsbereich und dem 3D-Produktmodell. Mit SOLIDWORKS Electrical 3D können Sie elektrische Konstruktionselemente im 3D-Modell über die bidirektionale Echtzeit-Datenintegration zwischen SOLIDWORKS Electrical Schematic Professional und SOLIDWORKS 3D-CAD automatisch miteinander verbinden. 

Die Möglichkeit, elektrisch relevante Konstruktionsdaten in den mechanischen 3D-CAD-Bereich zu überführen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich; unter anderem auch die Möglichkeit, die optimale Länge von Leitern, Kabeln und Kabelbäumen zu bestimmen, mit dem Ergebnis, dass die Konstruktionen und die abgeleitete Dokumentation zwischen elektrischen und mechanischen Projekten automatisch synchronisiert werden. 

Hauptvorteile von SOLIDWORKS Electrical 3D

Schnellere Marktreife

Schnellere Marktreife

SOLIDWORKS Electrical 3D kombiniert die reduzierte Dokumentationszeit, die intelligente Automatisierung und die hochmodernen Produktivitätswerkzeuge, die sowohl in SOLIDWORKS Electrical Schematic als auch in SOLIDWORKS 3D-CAD zu finden sind. So bietet es einen einheitlichen End-to-End-Konstruktionsprozess, was die Genauigkeit verbessert, Zeit spart und Produkte letztendlich schneller von der Konstruktion in die Produktion bringt.

Vereinfachte Zusammenarbeit

Vereinfachte Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen Elektronik- und Maschinenbauteams war noch nie so einfach. Mit SOLIDWORKS Electrical 3D können Anwender von SOLIDWORKS 3D-CAD und SOLIDWORKS Electrical Schematic Professional nun zusammenarbeiten und so Kommunikationsbarrieren zwischen den Teams beseitigen. Dank projektübergreifender gemeinsamer Bibliotheken sind alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand und nutzen die aktuellsten Bauteile und Komponenten.

Reibungsloserer Konstruktionsprozess

Reibungsloserer Konstruktionsprozess

SOLIDWORKS Electrical 3D synchronisiert die Dokumentation in allen elektrischen und mechanischen Unterlagen. Da Daten in elektrischen und mechanischen Konstruktionsprojekten bidirektional aktualisiert werden, können Sie Ihren Arbeitsablauf vereinfachen und zeitaufwendige Überprüfungen von Dokumenten und Dateiaktualisierungen effektiv vermeiden. 

Eine neue Dimension der Konstruktion in SOLIDWORKS Electrical 3D

SOLIDWORKS Electrical 3D eröffnet eine neue Dimension der Konstruktion durch die Möglichkeit, Stromlaufplan- und 2D-Layoutkonstruktionen mit 3D-CAD-Produktmodellen zu vereinen. Das verbessert die Einheitlichkeit, spart Zeit und fördert die Zusammenarbeit. Einige dieser Funktionen werden im Folgenden näher beschrieben. 

Elektrische Konstruktion in 3D-CAD

Elektrische Konstruktion in 3D-CAD

Mit SOLIDWORKS Electrical 3D können Konstrukteure und Ingenieure Konstruktionsdaten für Stromlaufpläne nahtlos aus SOLIDWORKS Electrical in das 3D-Modell einer Maschine oder eines anderen Produkts übertragen. Dieses bidirektionale Echtzeitwerkzeug ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen Elektronik- und Maschinenbaukonstrukteuren sowie die Platzierung und Entfernung elektrischer Komponenten innerhalb des 3D-CAD-Modells. Die Möglichkeit, sowohl in 2D als auch in 3D zu konstruieren, trägt dazu bei, den korrekten Einbau von Komponenten zu gewährleisten, Drahtlängen und Leitungsführungen zu verbessern und die Erstellung kostspieliger physischer Prototypen überflüssig zu machen.

Automatische Führung mehrerer Leiter

Automatische Führung mehrerer Leiter

SOLIDWORKS Electrical 3D bietet erweiterte SOLIDWORKS Routing-Technologie für Ihre 2D- und 3D-Konstruktionen. Diese Automatisierung vereinfacht das automatische Führen von Leitern, Kabeln und Kabelbäumen im 3D-CAD-Modell. Die automatische Leitungsführung kann Verlegungspfaden folgen und Separierungsregeln berücksichtigen, z. B. zur getrennten Verlegung von stromführenden Leitern und sensiblen Steuerungs-/Datensignalen. Das beschleunigt den Konstruktionsprozess für Sie.

Zusammenarbeit in Echtzeit

Zusammenarbeit in Echtzeit

SOLIDWORKS Electrical 3D ist an den Bedürfnissen von Mehranwender- und interdisziplinären Projekten ausgerichtet. Es bietet eine synchronisierte Konstruktionsumgebung, die Elektronik- und Maschinenbauteams zusammenbringt. Diese Synchronisierung ermöglicht die Implementierung schematisch definierter elektrischer Systeme in ein SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell. Mithilfe der fortschrittlichen Datenbanktechnologie von SOLIDWORKS Electrical 3D können mehrere Elektro- und Maschinenbauingenieure in der kollaborativen Mehranwenderumgebung in Echtzeit gleichzeitig am selben Projekt arbeiten.

Konstruktionsplanung und -visualisierung

Konstruktionsplanung und -visualisierung

SOLIDWORKS Electrical 3D ist für verschiedene Anwendungsfälle in der Konstruktionsplanung geeignet, etwa für die Planung von Kabelbäumen und eingebetteten elektrischen Systemen. SOLIDWORKS Electrical 3D stellt eine direkte virtuelle Entwicklungsumgebung für elektrische Systeme bereit, die die automatische Leitungsführung schematisch definierter elektrischer Kabelbäume in einem SOLIDWORKS 3D-CAD-Modell unterstützt und so die Kabelbaumerstellung – bei gleichzeitiger Fehlerminimierung – vereinfacht.

Anhand eines virtuellen Kabelbaums können Sie mit SOLIDWORKS Electrical 3D detaillierte Baugruppenzeichnungen mit den integrierten Zeichenwerkzeugen erstellen. Diese Werkzeuge zur Zeichnungserstellung beinhalten Funktionen für die Zeichnungsableitung von Fertigungszeichnungen und Formbrettern (auch Nagelbretter genannt), wie etwa Baugruppen mit Stücklistensymbolen, Zuschnittslisten sowie zugehörige Stücklistendokumentationen. Unabhängig vom Anwendungsfall steht SOLIDWORKS Electrical 3D für ein neues Technologieparadigma, das zweckgerechte Konstruktionswerkzeuge für die schematische Entwicklung eingebetteter elektrischer Unterbaugruppen und eine verbesserte ECAD-/MCAD-Integration umfasst.

3D-Konstruktion elektrischer Schaltschränke

3D-Konstruktion elektrischer Schaltschränke

SOLIDWORKS Electrical 3D bietet durch die Integration von SOLIDWORKS CAD und SOLIDWORKS Electrical Technologien eine verbesserte Konstruktionsumgebung für die 3D-Entwicklung von Schaltschränken. Diese zusammenhängende Umgebung wird um die SOLIDWORKS Automatisierung erweitert und mit einer vorhandenen 3D-CAD-Konstruktion in Echtzeit synchronisiert, ohne dass mit jeder Revision eine neue Datei für elektrische Verbindungen bzw. eine „Von-Bis-Liste“ importiert werden muss. 

Durch die Integration der 2D- und 3D-Konstruktionselemente in dieser Phase des Konstruktionsprozesses können Sie außerdem jede Komponente eines Kabelbaums oder Schaltschranks präzise platzieren, um daraus flache Darstellungen (Layouts) für die Fertigung abzuleiten und somit der Produktion einen perfekt passenden Kabelbaum bereitzustellen. Auch die Überprüfung auf mögliche Interferenzen in der Konstruktion ist unkompliziert möglich – das umfasst auch die Zugentlastung für Schaltschranktüren und/oder Wartungsschlaufen.

Weitere Informationen

Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Ressourcen, die sich eingehender mit einigen der wichtigsten Funktionen und Themen im Zusammenhang mit SOLIDWORKS Electrical 3D befassen.

Wie können wir helfen?

SOLIDWORKS Flexible Lösung Symbol für zwei Dialog-Zitatfelder

Finden Sie die optimale Lösung

Sprechen Sie mit einem SOLIDWORKS Experten über Ihre Geschäftsanforderungen.

Symbol für SOLIDWORKS Support mit zusammenstehenden Personen

SOLIDWORKS Support erhalten

Erhalten Sie technische Unterstützung für SOLIDWORKS Produkte und entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern können.

solidworks-intuitive-user-interface-icon.png

SOLIDWORKS Lösungen kaufen

Flexible Kaufoptionen geben Ihnen die Möglichkeit, eine Lizenz auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht.