Was ist KI?
KI oder künstliche Intelligenz ist ein Oberbegriff für Strategien und Techniken, wie z. B. regelbasierte Algorithmen, die es Maschinen ermöglichen, menschliches Verhalten und Intelligenz nachzuahmen. KI deckt ein breites Spektrum an Datenverarbeitungsvorgängen ab. Sie selbst verwenden KI-Anwendungen tagtäglich. Zum Beispiel bei der automatischen Korrektur einer Texteingabe, der Kartennavigation für die Routenplanung oder dem Auswahl-Manager in SOLIDWORKS® CAD.
Unter den Begriff KI fällt auch das maschinelle Lernen, bei dem Algorithmen und statistische Methoden verwendet werden, damit Maschinen aus Daten „lernen“ und ihre Leistung ohne explizite Programmierung verbessern können. Zu den Anwendungen des maschinellen Lernens gehören Produktempfehlungen auf Einzelhandelswebsites, automatische E-Mail-Sortierung und Spam-Filterung sowie intelligente Verknüpfungen in xDesign von SOLIDWORKS.
Unter den Oberbegriff des maschinellen Lernens fällt auch das Deep Learning. Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der große, tiefe und komplexe mehrschichtige neuronale Netzwerke verwendet, um automatisch Muster aus großen Datenmengen zu erkennen und daraus zu lernen und potenziell neue Ergebnisse zu erzielen, die ein Mensch möglicherweise nicht in Betracht ziehen würde. Deep Learning unterstützt die am häufigsten diskutierten KI-gestützten Werkzeuge und wird in revolutionären Technologien wie ChatGPT, virtuellen Assistenten wie Apple Siri® oder Amazon Alexa® und erweiterten Grafiktechnologien wie dem Denoiser in SOLIDWORKS Visualize verwendet.