Erfüllung der steigenden Anforderungen an Medizintechnik

Um das mit der Produktentwicklung verbundene Risiko möglichst gering zu halten, nehmen viele Hersteller medizinischer Geräte inzwischen Abstand von Speziallösungen für die mechanische und elektrische Konstruktion, Simulation, Produktdatenmanagement (PDM) und technische Kommunikation und entscheiden sich stattdessen für integrierte Produktentwicklungsumgebungen, die alle Funktionen in sich vereinen.

Produktdefinition und Konzeptionierung

SOLIDWORKS® bietet einfach zu bedienende Oberflächen-Modellierungsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, hochwertige ergonomische Oberflächen zu erstellen, die Ihren Produkten ein innovatives Design verleihen und gleichzeitig robust und zweckmäßig sind und hergestellt werden können.
 

Konstruktion mit integrierter Umgebung

Nutzen Sie die Intuitivität und Eindeutigkeit von 3D-Modellen anstelle von 2D-Zeichnungen, um Schlüsselanforderungen zu definieren. 3D-Beschriftungen können bei der Automatisierung der nachgelagerten Produktionsvorgänge helfen und sind für organische Formen nützlich, da sie 3D-Funktionen und keine 2D-Geometrien definieren.

Prototyperstellung, Tests und Herstellung

Die Erstellung von Prototypen und das Testen vor den Studien ist eine gesetzliche Vorschrift der FDA. Medizinproduktentwickler brauchen Zugang zu den neuesten Technologien für die Prototypenerstellung. Das SOLIDWORKS Manufacturing Network bietet Zugang zu den besten Rapid-Prototyping-Technologien.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften dokumentieren

Reduzieren Sie die Zeit und Kosten, die für die Verwaltung, Archivierung und Nachverfolgung der Konstruktionsdokumentation notwendig sind, und automatisieren Sie die Dokumentation auf kosteneffiziente Weise, um mehrere Versionen von Projekten sicher zu archivieren und zu organisieren.