Nahezu 

100 % Zeitersparnis, 

100 % der Zeit,

die bislang für manuelle, mühsame Aufgaben wie die Wiederverwendung von Schaltkreisen und die Leitungsnummerierung aufgewendet wird.

Wie?

Mit intelligenter Elektrokonstruktionssoftware.

Das nächste Zeitalter der Elektrokonstruktion

Moderne Produktentwicklungsteams können es sich nicht leisten, die Elektrokonstruktion weiterhin auf nicht-intelligente, nicht-parametrische 2D-Konstruktionswerkzeuge zu beschränken. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht auch das Risiko menschlicher Fehler und kostspieliger Irrtümer. All dies kann vermieden werden, indem Sie Ihre Tools für die Elektrokonstruktion aktualisieren, um über den Status quo hinaus zu gehen. 

Sie sind bereit für das nächste Zeitalter der Elektrokonstruktion, und Ihre Ingenieure und Kunden sind es auch.

Software für die Elektrokonstruktion: Status quo versus intelligente Konstruktion

Was ist der Status quo der Elektrokonstruktion?

2 Vektorenmenschen, die manuell mit einer Lupe prüfen

Leider steckte die Elektrokonstruktion lange Zeit auf der Stufe unintelligenter, unzusammenhängender Konstruktionswerkzeuge fest. Dies hatte zur Folge, dass Mitglieder von Elektrokonstruktionsteams in einer völlig anderen Softwareumgebung arbeiten als ihre Kollegen im Maschinenbau. Diese mangelnde Integration sowie die Abhängigkeit von herkömmlichen, manuellen Konstruktionsmethoden und -werkzeugen beeinträchtigen die Effizienz in Produktion und Zusammenarbeit und öffnen die Tür für Fehler und Ressourcenverluste.

Unintelligente, nicht-parametrische Werkzeuge für elektrische Konstruktionen beschränken die Agilität eines Unternehmens. Wenn Elektrotechnikteams in einer isolierten Konstruktionsumgebung arbeiten, beeinträchtigt dies ihre Fähigkeit zu schneller Zusammenarbeit mit mechanischen Konstruktions- und Fertigungsteams sowie ihre Fähigkeit, sich schnell an Konstruktionsänderungen und Kunden-/Marktanforderungen anzupassen. Bei der Verwendung nicht parametrischer Konstruktionswerkzeuge kann jede kleine Konstruktionsänderung – selbst die scheinbar harmlose Aktualisierung einer einzelnen Drahtnummer – stundenlange manuelle Prüfungen und Bearbeitungen nach sich ziehen. 

Irgendwann kommt schließlich der Punkt, an dem die historische Abhängigkeit von diesen nicht integrierten und unintelligenten Werkzeugen für die elektrische Konstruktion nicht mehr gerechtfertigt ist. Ihre Teams sind besser als der Status quo – es ist an der Zeit, ihn hinter sich zu lassen und eine integrierte intelligente ECAD-Lösung einzusetzen.

Was ist der Unterschied zwischen intelligenter Elektrokonstruktionssoftware und dem Status quo?

Ein Vektormensch, der eine Konstruktion intelligent prüft

Intelligente Elektrokonstruktionssoftware ermöglicht die Integration in die mechanische Konstruktionsumgebung, die Automatisierung manueller Aufgaben und eine insgesamt verbesserte Effizienz und Modernität in der Konstruktion. Intelligente Tools für die Elektrokonstruktion sind datenorientiert und wurden speziell entwickelt, um die Entwicklung schematisch gesteuerter elektrischer Systeme und Komponenten in 2D und 3D zu vereinfachen und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu erleichtern.

Anstatt Stunden oder manchmal sogar Tage mit der Erstellung und Prüfung von Dokumentation zu verbringen, können Sie diese Aufgaben in Sekundenschnelle erledigen. Durch das Automatisieren von Aufgaben wie Stücklistenerstellung, Wiederverwendung von Schaltkreisen, Leitungsnummerierung sowie Erstellung und Aktualisierung von Dokumentation können Sie Ihren Konstrukteuren Zeit zurückgeben, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, für die sie eingestellt wurden: die Entwicklung innovativer neuer Produkte. 

Intelligente ECAD-Software modernisiert die elektrische Konstruktion, so dass Konstrukteure manuelle Werkzeuge durch parametrische Tools ersetzen können, um menschliche Fehler und den Zeitaufwand für die Dokumentation drastisch zu reduzieren oder sogar zu eliminieren, die Häufigkeit technischer Änderungsaufträge zu verringern und die Markteinführung zu beschleunigen.

Hauptfunktionen von intelligenter Elektrokonstruktionssoftware

Funktionensymbol

Datengestützte Konstruktion

Auf der Basis einer Datenbank können Sie schnell und einfach auf Konstruktionsdaten, Komponentenbibliotheken und aktuelle Konstruktionsdateien zugreifen. Außerdem werden Änderungen dank der zugrunde liegenden Datenbank unilateral vorgenommen – wenn Sie eine Kabelnummer an einer Stelle ändern, wird dies automatisch in der gesamten Dokumentation aktualisiert, ohne dass manuelle Überarbeitungen erforderlich sind.

Funktionensymbol

Automatisierung von Routineaufgaben

Profitieren Sie von erheblichen Zeiteinsparungen – in einigen Fällen bis zu 100 % – bei Aufgaben wie der Erstellung von Dokumentation und Prüfberichten (Stücklisten, Zuschnittslisten, Von-Bis-Listen, Klemmenleistentabelle/Anschlussklemmenblockbericht usw.), der Wiederverwendung von Schaltkreisen und der Leitungsnummerierung.

Funktionensymbol

Verbesserte Genauigkeit

Erstellen Sie benutzerdefinierte Konstruktionsregelprüfungen, um Standardisierung und Genauigkeit in Ihrem Unternehmen sicherzustellen und menschliche Fehler sowie den Zeitaufwand für das manuelle Überprüfen der Einhaltung von Konstruktionsregeln drastisch zu reduzieren.

Funktionensymbol

Wiederverwendung von Schaltkreisen

Kopieren und Einfügen ist kinderleicht. Sie haben ein Schaltkreismakro, das Sie wiederverwenden möchten? Kopieren Sie es einfach und fügen Sie es an anderer Stelle ein. Alle Bauteil- und Drahtnummern werden automatisch aktualisiert. Sie brauchen die Bauteil- und Drahtinformationen nicht mehr manuell zu bearbeiten und jegliche Redundanzen werden intelligent behandelt.

Die versteckten Kosten herkömmlicher ECAD-Software

Herkömmliche, nicht intelligente Werkzeuge sind mit versteckten Kosten verbunden – verschwendete Zeit, übersehene Fehler und Hindernisse für die Zusammenarbeit, die Ihr Team ausbremsen und Ihren Gewinn schmälern. In der schnelllebigen, wettbewerbsorientierten Umgebung von heute können Sie es sich nicht leisten, sich von veralteten Werkzeugen aufhalten zu lassen.

Aus diesem Grund haben wir eine dreiteilige E-Book-Reihe entwickelt, die Ihnen hilft, die versteckten Kosten herkömmlicher Werkzeuge aufzudecken und die bahnbrechenden Vorteile intelligenter, integrierter Lösungen zu entdecken. 

Wenn Sie bereit sind, über den Status quo hinaus zu gehen und das Potenzial Ihres elektrischen Konstruktionsprozesses voll auszuschöpfen, ist diese E-Book-Reihe Ihr Leitfaden.

Intelligente Elektrokonstruktion mit SOLIDWORKS Electrical

SOLIDWORKS Anwender, die an ihren Schreibtischen arbeiten, Clipart.

SOLIDWORKS Electrical beschleunigt und vereinfacht das Erstellen von Schaltplänen durch speziell entwickelte Werkzeuge, welche die traditionell mit der Elektrokonstruktion verbundenen fehleranfälligen und zeitaufwändigen Schritte vollständig automatisieren. Dies macht den gesamten Prozess effizienter, so dass Ingenieure sich auf die Konstruktion anstatt auf die Prüfung von Tabellenkalkulationen konzentrieren können. Profitieren Sie von einer Zeitersparnis von nahezu 100 % bei Aufgaben wie der Leitungsnummerierung oder der Wiederverwendung von Schaltkreisen und genießen Sie die Vorteile höherer Produktivität, verbesserter Zusammenarbeit und deutlich verkürzter Markteinführungszeit. 

Das Zeitalter der integrierten und intelligenten Elektrotechnik hat begonnen und wartet auf Sie. Mit SOLIDWORKS Electrical, der idealen intelligenten Elektrokonstruktionssoftware, können Sie Ihre Zeit zurückgewinnen, sich auf die Konstruktion konzentrieren und über den Status quo hinausgehen.

Kundenreferenzen

Shred-Tech

Durch die Kombination von SOLIDWORKS Electrical Schematic und SOLIDWORKS Design konnte Shred-Tech die Genauigkeit ihrer schematischen Zeichnungen drastisch verbessern, was zu einer Reduzierung der Schaltschrankgröße um 10 %, einer Verkürzung der Dokumentationszeit und einer deutlichen Senkung der Kosten pro Quadratmeter in der Fabrik führte. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier finden Sie die ganze Geschichte.

Vor der Implementierung von SOLIDWORKS Electrical benötigten wir für das Generieren der Stückliste fünf Tage, da wir zuerst alle Zeichnungen abschließen mussten, bevor die Stückliste manuell erstellt werden konnte. Mit SOLIDWORKS Electrical können wir die Stückliste in etwa vier Stunden erzeugen.

Rob Taylor
Leiter der Gruppe Steuerungstechnik | Shred-Tech

Velux LLC

Mithilfe von SOLIDWORKS Electrical Schematic und SOLIDWORKS Electrical 3D konnte Velux LLC seine Schaltplanentwicklungszeit um 50 % verkürzen, den Automatisierungsdurchsatz um 25 % erhöhen und die Workflows für einzelne Kunden effizient anpassen. Das Geheimnis? Intelligente Automatisierung und Datenwiederverwendung in der intelligenten ECAD-Umgebung von SOLIDWORKS Electrical. Weitere Informationen

Durch die Möglichkeit zur Wiederverwendung von Daten in SOLIDWORKS Electrical kann ich die Zeit verkürzen, die für das Erstellen eines Schaltplans erforderlich ist. Kurz gesagt bieten SOLIDWORKS Electrical Lösungen mir die Agilität und Flexibilität, die ich brauche, um die Anforderungen meiner Kunden besser zu erfüllen und der Konkurrenz um einen Schritt voraus zu bleiben.

Marc Wilson
Geschäftsführer von Velux LLC

Wie können wir helfen?

Symbol SOLIDWORKS Flexible Lösung mit zwei Dialog-Zitatfeldern

Finden Sie die optimale Lösung

Sprechen Sie mit einem SOLIDWORKS Experten über Ihre Geschäftsanforderungen.

Symbol für SOLIDWORKS Support mit zusammenstehenden Personen

SOLIDWORKS Support erhalten

Erhalten Sie technische Unterstützung für SOLIDWORKS Produkte und entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern können.

solidworks-intuitive-user-interface-icon.png

SOLIDWORKS Lösungen kaufen

Flexible Kaufoptionen geben Ihnen die Möglichkeit, eine Lizenz auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht.