Was ist CAD für den 3D-Druck?

Mit CAD-Software (Computer-Aided Design) für den 3D-Druck können Sie auf Ihrem Computer genaue Modelle und Prototypen Ihrer Ideen erstellen. Sie können diese Modelle als 3D-Druckdateien speichern und exportieren – üblicherweise als OBJ- und STL-Dateien. Der 3D-Drucker liest diese Daten und druckt das Objekt, wobei er aus einer Reihe von Querschnitten eine Schicht nach der anderen aufbaut.

Vorteile einer Online-CAD-Software für den 3D-Druck

SOLIDWORKS for Makers – 3D-Druck

CAD-Konstruktionssoftware für den 3D-Druck, wie SOLIDWORKS® for Makers, hat viele Vorteile. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Die Maßgenauigkeit Ihrer Konstruktionen sicherstellen.
  • Mit additiven Methoden komplexere Geometrien erschaffen. 
  • Schnelles Erstellen von Prototypen, um den Konstruktionsprozess beschleunigen.
  • Erstellen atemberaubender, lebensechter Bilder, technischer Zeichnungen und interaktiver 3D-Präsentationen.
  • Überblick über die benötigten Materialien, um Abfall zu vermeiden.
  • Mit anderen Kreativen in Verbindung treten, um hilfreiche Tipps und inspirierende Ideen zu erhalten.

Wählen Sie das für Sie passende Maker-Paket aus:

SOLIDWORKS xDesign for Makers

 

Die nächste Generation browserbasierter 3D-CAD-Apps

 

Die Funktionen umfassen:

  • Cloud 3D-CAD: Browserbasiert
  • Cloud-Speicher
  • Cloud-Rendering und interaktive 3D-Präsentationen
  • Simulation: Bewegungsstudien
  • Zugriff auf Lerninhalte und Maker-Communitys

Unterstützte Geräte:

  • Chromebook, Macs, Tablets, Windows-PC
  • Es ist keine Installation erforderlich

3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers

 

Bewährtes und leistungsstarkes SOLIDWORKS 3D-CAD

 

Die Funktionen umfassen:

  • 3D-CAD: Lokale Installation
  • Lokaler und Cloud-Speicher
  • Fotorealistisches Rendering
  • 2,5- und 3-Achsen-CAM
  • Zugriff auf Lerninhalte und Maker-Communitys

Unterstützte Geräte:

  • Windows PC 
  • Installation erforderlich

Die Angebote im Direktvergleich:

 

 SOLIDWORKS xDesign for Makers3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers
Teile & Baugruppen
 
 
Zeichnungen
 
 
Freiformkonstruktionen
 
 
Blech
 
 
Struktur und Rahmen
 
 
Formwerkzeugkonstruktion
 
 
Bewegungsstudien
 
 
CAM (NC-Programmierung)
 
 
Rendering
 
 
Interaktive 3D-Präsentationen
 
 
Es ist keine Installation erforderlich
 
PC-Installation
Lerninhalte
 
 
Online-Communitys
 
 

 

 

Die besten Funktionen für den 3D-Druck

SOLIDWORKS for Makers – Geometrieanalyse

Geometrieanalyse

Identifizieren Sie potenzielle Problembereiche für den 3D-Druck, wie kleine oder unterbrochene Kanten und Teilflächen.

 

solidworks_makers_accuracy_002.png

Topologieverbesserung

Erstellen Sie automatisch die bestmögliche Form und finden Sie heraus, wo Material hinzugefügt und entfernt werden soll.

SOLIDWORKS for Makers – 3D-Texturen

3D-Texturen

Fügen Sie Ihren Konstruktionen sich wiederholende Komponenten hinzu, z. B. Vertiefungen, Erhebungen und andere strukturierte Muster.

 

SOLIDWORKS for Makers – Hinterschnittanalyse

Hinterschnittanalyse

Ermitteln Sie, an welchen Stellen Ihre Konstruktion Stützelemente benötigt, um diese nach Möglichkeit zu vermeiden. 

 

solidworks_makers_exortdfx_1.png

Dateiexport

Exportieren Sie Ihre Konstruktionen schnell in OBJ- und STL-Dateien, die Ihr 3D-Drucker lesen kann.

 

Vernetzen Sie sich mit der Maker Community

SOLIDWORKS for Makers – 3D-Druck-Community

Sie teilen Ihre Projekte gerne, um Ratschläge – oder Komplimente – zu erhalten? Sie möchten mit gleichgesinnten Makern, Herstellern und Heimwerkern auf der ganzen Welt in Kontakt treten? Sie sind bereit, neue Dinge zu lernen und Ihre Fähigkeiten als Maker auf ein neues Niveau zu heben? Eine Community von Makern wie Ihnen ist da der perfekte Ausgangspunkt.

Weitere Informationen – SOLIDWORKS xDesign for Makers

Weitere Informationen – 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers

CAD-Software für den 3D-Druck | Häufig gestellte Fragen




SOLIDWORKS for Makers | FAQs