Kleine Figuren mit CAD-Software gestalten

Kleine Figuren mit CAD-Software gestalten

Software für computergestützte Konstruktion (CAD) ist ein wertvolles Werkzeug für die Gestaltung und den 3D-Druck von kleinen Figuren und Actionfiguren. Sie können Grundformen erstellen und Details wie Augen, Kleidung und Texturen hinzufügen.

SOLIDWORKS® for Makers ist eine CAD-Software für den Privatgebrauch mit Funktionen, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer individuellen Figuren helfen. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre Entwürfe ganz einfach anpassen und verbessern, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen.

So drucken Sie eine 3D-Figur

So drucken Sie eine 3D-Figur

Der 3D-Druck ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses für die Herstellung einer Figur. Die folgenden Schritte sind für den 3D-Druck mit SOLIDWORKS for Makers erforderlich.

  • Vorbereitung: Um den 3D-Druck vorzubereiten, müssen Sie alle überschüssigen oder fehlenden Flächen, Kanten und Eckpunkte korrigieren. SOLIDWORKS for Makers verfügt über digitale Design- und Formwerkzeuge, mit denen Sie Problembereiche identifizieren können.
  • Exportieren: Mit der CAD-Software können Sie Ihr Modell als 3D-Druckdatei exportieren – in der Regel als STL- und 3MF-Datei.

Wählen Sie das für Sie passende Maker-Paket aus:

SOLIDWORKS xDesign for Makers

 

Die nächste Generation browserbasierter 3D-CAD-Apps

 

Die Funktionen umfassen:

  • Cloud 3D-CAD: Browserbasiert
  • Cloud-Speicher
  • Cloud-Rendering und interaktive 3D-Präsentationen
  • Simulation: Bewegungsstudien
  • Zugriff auf Lerninhalte und Maker-Communitys

Unterstützte Geräte:

  • Chromebook, Macs, Tablets, Windows-PC
  • Es ist keine Installation erforderlich

3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers

 

Bewährtes und leistungsstarkes SOLIDWORKS 3D-CAD

 

Die Funktionen umfassen:

  • 3D-CAD: Lokale Installation
  • Lokaler und Cloud-Speicher
  • Fotorealistisches Rendering
  • 2,5- und 3-Achsen-CAM
  • Zugriff auf Lerninhalte und Maker-Communitys

Unterstützte Geräte:

  • Windows PC 
  • Installation erforderlich

Die Angebote im Direktvergleich:

 

 SOLIDWORKS xDesign for Makers3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers
Teile & Baugruppen
 
 
Zeichnungen
 
 
Freiformkonstruktionen
 
 
Blech
 
 
Struktur und Rahmen
 
 
Formwerkzeugkonstruktion
 
 
Bewegungsstudien
 
 
CAM (NC-Programmierung)
 
 
Rendering
 
 
Interaktive 3D-Präsentationen
 
 
Es ist keine Installation erforderlich
 
PC-Installation
Lerninhalte
 
 
Online-Communitys
 
 

 

 

Die besten Funktionen von Software für den 3D-Figurendruck

3D-Texturen

3D-Texturen

Fügen Sie Ihren Modellen sich wiederholende Komponenten hinzu, wie z. B. Vertiefungen, Erhebungen und sonstige strukturierte Muster.

Topologieverbesserung

Topologieverbesserung

Erstellen Sie die beste Form für Ihre Figur und lernen Sie, wo Sie Material hinzufügen und entfernen müssen.

Hinterschnittanalyse

Hinterschnittanalyse

Finden Sie heraus, an welchen Stellen Ihre Figur Stützelemente benötigt, damit Sie sie umgehen können und ein professionelleres Erscheinungsbild erhalten.

Geometrieanalyse

Geometrieanalyse

Identifizieren Sie potenzielle Probleme für den 3D-Druck von Figuren, wie etwa unterbrochene Kanten und Teilflächen.

material-requirement.png

Materialanforderungen

Aktualisieren Sie Ihre Materialliste automatisch, sodass Sie wissen, wie viel Filament Sie benötigen.

Dateiexport

Dateiexport

Exportieren Sie Ihre Konstruktionen in STL- und 3MF-Dateien und übertragen Sie sie auf Ihren 3D-Figurendrucker.

Sichern Sie sich ein Jahresabonnement zum Bestpreis Jetzt starten

Holen Sie sich neue Ideen für Ihr nächstes Projekt in der internationalen Made in 3D Community

Weitere Informationen – SOLIDWORKS xDesign for Makers

Weitere Informationen – 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers

CAD-Software für den 3D-Druck von Figuren | Häufig gestellte Fragen





SOLIDWORKS for Makers | FAQs