Die Mitgründer Todd Reichert und Cameron Robertson haben Aerovelo gegründet, um das Unmögliche möglich zu machen: muskelkraftbetriebene Flugzeuge und mit Muskelkraft erzeugte Geschwindigkeiten von nahezu 160 km/h. Durch Reicherts Leidenschaft für die Leichtathletik und das Aerodynamikdesign und Robertsons Faible für Strukturen und Materialien will Aerovelo das öffentliche Interesse an Wissenschaft, Technologie und umweltbewusster Technik wecken. Das Unternehmen hat eine Reihe von Projekten mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen durchgeführt, die eine vielseitige, leidenschaftliche Gruppe von Personen mit dem Wunsch angezogen haben, etwas Unglaubliches zu tun. Der Kern der Konstruktionsteams bestand in erster Linie aus Ingenieurstudenten der Universität von Toronto, an der auch Reichert und Robertson ihren Abschluss gemacht haben, sowie jungen Profis, aber die Projekte wären ohne das umfangreiche Netzwerk aus Freiwilligen, Freunden und der Familie nicht möglich gewesen.
Aerovelo benötigte außerdem 3D-Konstruktions- und Technikwerkzeuge, um das muskelkraftbetriebene Fahrrad, den muskelkraftbetriebenen Hubschrauber und den muskelkraftbetriebenen Ornithopter (ein Flugzeug, das durch Flattern mit den Flügeln fliegt) zu erfinden, zu konstruieren und zu bauen, die das Werk des Unternehmens darstellen. Laut Vice President/Structures Robertson benötigte Aerovelo 3D-CAD- und Computational Fluid Dynamics (CFD)-Analysesoftware, um diese Fahrzeuge nicht nur zu schaffen, sondern sie auch in die Bücher der Rekorde zu befördern.
„Es wäre ohne 3D-CAD nicht möglich gewesen, Fahrzeuge wie das muskelkraftbetriebene Fahrrad effektiv zu realisieren“, erklärt Robertson. „Die Zeitpläne und Budgetbeschränkungen, unter denen wir arbeiten, sind ohne die Geschwindigkeit, die Leistung und die Automatisierung, die Computertools bieten, nicht wirklich realisierbar. Wir arbeiten auch eng mit Studenten der Universität Toronto zusammen und brauchen eine gemeinsame Entwicklungsumgebung, um zu kommunizieren und die Arbeit zu verwalten.“
Da die Gründer mit SOLIDWORKS® Software gearbeitet hatten und SOLIDWORKS die CAD-Software ist, die an der Universität Toronto gelehrt wird, war die Kombination aus SOLIDWORKS Premium Konstruktions-/Analysesoftware und SOLIDWORKS Flow Simulation CFD-Analysesoftware die naheliegende Wahl.
„Für mich war SOLIDWORKS schon immer anwenderfreundlich und die Studenten, die mit uns zusammenarbeiten, kennen es“, sagt Robertson. „Uns gefiel auch, dass sich die SOLIDWORKS Flow Simulation Software in die Modellierungsumgebung integrieren lässt.“
SCHNELLE KONSTRUKTION UND NOCH SCHNELLERE KONSTRUKTIONSÄNDERUNGEN
Aerovelo entwickelte zuerst den Snowbird, einen muskelkraftbetriebenen Ornithopter, der 2010 für 19,3 Sekunden Höhe und Luftgeschwindigkeit erreichte und somit zum weltweit ersten erfolgreichen muskelkraftbetriebenen Ornithopter wurde. Als Nächstes kam der muskelkraftbetriebene Hubschrauber Atlas, der dank seines 64-Sekunden-Rekordfluges 2013 die AHS Igor I. Sikorsky Challenge und das damit verbundene Preisgeld von 250.000 Dollar gewann. Aerovelo erweiterte seinen Einsatz von SOLIDWORKS Werkzeugen für sein nächstes herausforderndes Projekt: die Entwicklung des Eta-Rekord-Speedbikes.
„Mit SOLIDWORKS können wird das Fahrzeug schnell gestalten und dann die notwendigen Konstruktionsänderungen sogar noch schneller vornehmen“, erklärt Robertson. „Zum Beispiel haben wir SOLIDWORKS genutzt, um den Umwerfer und die Gangschaltung zu modifizieren und haben mit SOLIDWORKS Werkzeugen die besten Positionen ermittelt. Wir waren in der Lage, die Konstruktion der Verbundstoffverkleidung durch Werkzeuge wie Zebrastreifen und Oberflächenkrümmungsindikatoren sowie der SOLIDWORKS CFD Leistungsanalyse nahezu optimal zu gestalten. Und dann haben wir alles gebaut und manuell fertig gestellt.“