Altwork
Innovation des multifunktionalen Arbeitsplatzes der Zukunft mit SOLIDWORKS
Entwicklung, Produktion und Vermarktung automatisierter Schreibtische, mit denen Benutzer in mehreren Positionen arbeiten und unterschiedliche Aufgaben an einem einzigen Arbeitsplatz ausführen können
Implementieren der Konstruktionslösungen SOLIDWORKS und SOLIDWORKS Professional sowie der Produktdatenmanagement-Software SOLIDWORKS PDM Professional
- Innovation automatisierter multifunktionaler Arbeitsplätze
- Förderung der Zusammenarbeit mit Beratungspartnern
- Gestraffte Interaktionen mit produzierenden Herstellern
- Verbesserte Baugruppenverarbeitung
Ein Team von erfahrenen Technologieprofis, die vom weltweit schnellsten Liegerad bis zu Kunstautos beim Burning Man-Festival schon alles gebaut haben, gründete Altwork, um das Paradigma für hochintensive Computerarbeitsbereiche zu verändern. Die Gruppe hinter Altwork hat erfolgreiche Unternehmen gegründet und aufgebaut und dabei mehrere Patente gewonnen, weil die Mitglieder der Gruppe sich für die Bewältigung schwieriger Herausforderungen begeistern.
Die Gründer von Altwork hatten im Jahr 2010 eine Erleuchtung hinsichtlich traditioneller Computertische, lange bevor die ersten Studien zeigten, dass das Sitzen am Tisch über längere Zeiträume langfristig schädlich für die Gesundheit ist. Sie erkannten, dass sie viel produktiver und bequemer am Computer arbeiten konnten, wenn sie ihre Haltung leicht verändern könnten, indem sie sitzen, sich anlehnen und hinstellen, ohne dass es durch das Verschieben oder die Neupositionierung der Tastatur oder des Computerbildschirms zu Ablenkungen kommt.
Die ursprüngliche Idee für einen alternativen Arbeitsplatz entwickelte sich durch viele Diskussionen und Skizzen. Letztendlich – nach zahlreichen Prototypen, langen Arbeitstagen und drei Millionen Dollar an Investitionen – stellte das Unternehmen die Altwork Station vor: der erste Arbeitsplatz, bei dem sich der Computer mit dem Körper mitbewegen kann. Bei der Altwork Station können die Nutzer an einem Computer arbeiten, während sie sitzen, stehen, zusammenarbeiten oder sich in einer Nullschwerpunktposition befinden, einschließlich einer vollständig ausgestreckten Position, bei der sich der Monitor direkt über der Person befindet. Und das alles mit nur einem Tastendruck.
Während die Leidenschaft, Energie und das Engagement der Gründer die größte Rolle dabei spielten, die Altwork Station zu verwirklichen, benötigte das Team auch robuste 3D-Konstruktions- und Visualisierungswerkzeuge, um ihre Traumarbeitsumgebung Wirklichkeit werden zu lassen, wie Chief Technology Officer John Speicher erklärt. „Die Altwork Station ist eine einzigartige Mischung aus Erfindung, Maschinenbau, Biomechanik, Ergonomie und Industriedesign“, erläutert Speicher. „Die Station dazu zu bringen, mit dem menschlichen Körper zu arbeiten und ihm in zahlreiche Haltungen zu folgen, war eine Herausforderung und wäre ohne den Einsatz eines 3D-CAD-Systems sehr schwierig gewesen.“
Die Gründer von Altwork haben in ihrer Arbeitsgeschichte verschiedene CAD-Pakete verwendet und SOLIDWORKS® 3D-CAD-Software in der Sonoma Design Group ausgewählt, der Firma, die der Vorgänger von Altwork war. „Wir wussten, dass wir ein parametrisches 3D-Konstruktionssystem brauchten, um die Entwicklung abzuschließen, und erfuhren, dass alle industriellen Konstruktions-, Technik- und Fertigungsberater, mit denen wir arbeiten wollten, SOLIDWORKS bevorzugten“, erklärt Speicher. „Wir stützen uns jetzt auf SOLIDWORKS Standard für die Konstruktion, SOLIDWORKS Professional für die Konstruktion und SOLIDWORKS PDM Professional.“
ENTWURF UND PRÜFUNG DER BAUGRUPPEN
Mit der SOLIDWORKS Software gelang es den Altwork-Konstrukteuren, Baugruppen schnell zu entwerfen, zu überprüfen und zu überarbeiten und so die Entwicklung mit hoher Geschwindigkeit voranzutreiben. „Der Entwurf beginnt mit Ideen, die auf Papier skizziert werden“, erklärt Speicher. „Wir wählen dann die vielversprechendste Idee und modellieren sie in SOLIDWORKS, wobei in jede Baugruppe zwei bis drei Konstrukteure involviert sind.“
„Wir nutzen dann die SOLIDWORKS Funktionen für dynamische Bewegungen, um sicherzustellen, dass sich alles korrekt bewegt und dass wir keine Kollisions- oder Abstandsprobleme haben“, so Speicher. „Ich habe SOLIDWORKS zur Konstruktion und Prüfung von Kopplungen und Nocken verwendet und bin bei der Arbeit mit optischen und Stellgliedersystemen ebenso vorgegangen. Und wenn wir Änderungen vornehmen müssen, lassen sie sich aufgrund der parametrischen Natur von SOLIDWORKS schnell und einfach umsetzen; durch eine Änderung auf der Teilebene werden automatisch die zugehörigen Teile in übergeordneten Baugruppen aktualisiert.“
Ich habe SOLIDWORKS zur Konstruktion und Prüfung von Kopplungen und Nocken verwendet und bin bei der Arbeit mit optischen und Stellgliedersystemen ebenso vorgegangen. Und wenn wir Änderungen vornehmen müssen, lassen sie sich aufgrund der parametrischen Natur von SOLIDWORKS schnell und einfach umsetzen. Durch eine Änderung auf der Teilebene werden automatisch die zugehörigen Teile in übergeordneten Baugruppen aktualisiert.
ZUSAMMENARBEIT MIT PARTNERN
Die SOLIDWORKS Software ermöglichte Altwork nicht nur die Zusammenarbeit auf hohem Niveau mit den speziellen Beratern für Industriedesign, Technik und Fertigung, sie verbesserte auch die Interaktion mit Lieferanten und Produktionspartnern. „Eine Anbieterbasis von Maschinenwerkstätten, Laserschneidern, Kunststoffspritzgussformern und Schweißwerkstätten, die alle mit SOLIDWORKS arbeiten, ist sehr vorteilhaft für die Entwicklung“, betont Speicher.
„Ein SOLIDWORKS 3D-Modell einfach mit einem Minimum an zusätzlicher Dokumentation an einen Hersteller senden zu können und den Hersteller das Modell produzieren zu lassen, ist besonders praktisch, vor allem während der Prototypenentwicklung“, fügt Speicher hinzu.
EINFÜHRUNG EINER NEUEN PRODUKTKATEGORIE
Durch die Arbeit in SOLIDWORKS konnte Altwork effizient und effektiv ein revolutionäres neues Produkt liefern, das die Art und Weise verändern wird, wie Computernutzer mit hoher Intensität arbeiten. Ohne direkte Konkurrenz, da Stehtische nur eine indirekte Konkurrenz darstellen, etabliert die Altwork Station eine völlig neue Produktkategorie. „Die SOLIDWORKS Software war wichtig für die Entwicklung aller Aspekte der Konstruktion der Altwork Station“, sagt Speicher.
„Die Leichtigkeit der Erstellung von Modellen und die parametrische Natur von SOLIDWORKS waren nicht die einzigen Vorteile bei der Entwicklung der 800 Teile aus Stahl, Kunststoff und Schaum und den 12 Hauptbaugruppen, die in der Altwork Station verwendet wurden“, fährt Speicher fort. „Wir haben auch SOLIDWORKS Darstellungen für Marketing und Kommunikation genutzt, bevor wir eine echte Hardware hatten, und haben so den Markt für das bevorstehende innovative Produkt geschaffen.“