Challenge

Entwicklung einer innovativen, motorisierten und robusten Transport- und Mobilitätshilfe, mit der Menschen mit Behinderung Berg- und Waldtouren unternehmen und die Schönheit der Natur actionreich erleben können.

Solution

Nutzung von SOLIDWORKS für Entrepreneure für die Entwicklung und Fertigung des motorgetriebenen „Bowhead Reach“ Bikes.

Results

  • Verkürzung des Entwicklungszyklus um ein ganzes Jahr
  • Reduzierung der erforderlichen Prototypenzyklen
  • Nutzung von 3D-Druck für Entwicklung, Prototypenerstellung und Fertigung
  • Ermöglichung von Outdoor-Action für Menschen mit Behinderung

Christian Bagg, passionierter Outdoor-Sportler, war 20 Jahre alt, als er 1996 durch einen schweren Snowboardunfall von der Taille abwärts gelähmt wurde.

Nach seiner Verletzung setzte Bagg alles daran, in sein altes Leben zurückkehren und weiterhin seinen Hobbys nachgehen zu können, wozu seine unerschütterliche Outdoor-Leidenschaft und auch seine Sucht nach Adrenalin gehörten. Doch die verfügbaren Rollstühle boten nicht ausreichend Platz für seine beachtliche Körpergröße, geschweige denn die erforderliche Freiheit, die er als Adrenalinjunkie benötigte. Dies wiederum motivierte Bagg dazu, die letzten zwei Jahrzehnte mit der Entwicklung von Rollstühlen, Skiern und anderen Transportmitteln zuzubringen, die es Paraplegikern, Tetraplegikern und anderen Menschen mit Behinderung ermöglichen, die Natur zu erkunden.

 

Bowhead mit Fahrer

Baggs Erfindung mit den meisten Auszeichnungen ist ein Mountainbike, das er für sich selbst entworfen und gebaut hat. Damals wusste er jedoch noch nicht, dass eines seiner E-Bikes, das er an ein Camp für Kinder mit Behinderung verlieh, einmal sein Leben verändern würde – wieder einmal. Bagg wurde Zeuge, wie ein 14-jähriges Mädchen mit Zerebralparese, das selten sprach, aufgeregt und voller Begeisterung von ihrem allerersten Erlebnis der völligen Freiheit auf einem Fahrrad zurückkehrte.

Ihre Zusammenfassung des Ausflugs („Der beste Tag meines Lebens!“) war ein Wendepunkt für Bagg. Ihre unglaubliche Freude bestärkte ihn darin, ein Unternehmen zu gründen: Er wollte es Menschen mit Behinderung auf der ganzen Welt ermöglichen, Berg- und Waldtouren zu unternehmen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Bagg machte gerade eine Ausbildung zum Maschinenschlosser, als er den Unfall hatte. Er war somit technisch versiert, kannte sich mit Konstruktion jedoch kaum aus. Dank der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Funktionen von SOLIDWORKS® konnte er seine fehlende Konstruktionserfahrung jedoch ohne Weiteres wettmachen.

Verwandte Ressourcen

Als er zum ersten Mal ein dreirädriges E-Bike mit schwenkbarer Zweirad-Vorderpartie ins Auge fasste, erwarb er einen Markforged 3D-Drucker. Er fragte Will Gill, den er aus der Maschinenwerkstatt der University of Calgary kannte, ob er den 3D-Druck übernehmen und bei der Erstellung eines 3D-gedruckten Prototypen aus Kohlefaser helfen könnte.

So entstand schließlich ihr Unternehmen Bowhead Corp., benannt nach dem Oberlauf des Bow River in den kanadischen Rocky Mountains. Gill hatte 3D-Konstruktionswerkzeuge von SOLIDWORKS im Studium verwendet und war sehr angetan von der Kompatibilität zwischen der Software und den Markforged Kohlefaser-3D-Druckern.

Daher entschieden er und Bagg sich für SOLIDWORKS für Entrepreneure, da das Programm die erforderlichen Konstruktions-, Simulations-, Kommunikations- und Visualisierungswerkzeuge bot, die für die weitere Entwicklung ihres innovativen E-Bikes „Bowhead Reach®“, eines Hybriden aus Mountainbike und Geländefahrzeug, benötigt wurden.

 

Bowhead-Renderings

Mit SOLIDWORKS für Entrepreneure überarbeitete Gill das ursprüngliche Konzept komplett und entwickelte es so weiter. Mit SOLIDWORKS für Entrepreneure konnten die beiden Unternehmer den Entwicklungszyklus des Bowhead Reach um ein ganzes Jahr verkürzen, indem sie die Anzahl der Prototypenzyklen reduzierten und 3D-Druck für Entwicklung, Prototypenerstellung und Produktion verwendeten – und das alles erheblich kostengünstiger als bei herkömmlicheren Konstruktions- und Fertigungsprozessen.

„Für Reach benötigten wir komplizierte Konfigurationen und komplexe 3D-gedruckte Baugruppen, für die SOLIDWORKS die perfekte Lösung bot. Durch die Beschleunigung der Konstruktionsiterationen mit SOLIDWORKS und den 3D-Druck konnten wir Reach aufgrund der verkürzten Prototyping-Zeit früher als erwartet auf den Markt bringen“, so Gill.

SOLIDWORKS bietet durch die vereinfachte Erstellung komplexer Baugruppen mit Mehrkörperteilen einen besonders hohen Mehrwert für Bowhead. Anstatt unhandliche Komponenten oder Baugruppen mit mehreren großen Teilen in 3D zu drucken, verwendete Gill die SOLIDWORKS Werkzeuge für Mehrkörperteile, um „Lego® -artige Konstruktionen“, wie er sie nannte, zu erstellen, in denen große Teile oder Baugruppen in mehrere Körper unterteilt werden – genau wie bei Lego-Steinen. Nach dem Drucken werden diese Teile zu größeren Teile oder einer Baugruppe zusammengefügt.

 

Durch die Konstruktion von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS, die Nutzung von 3D-Druck für die Fertigung und anschließendes Ausprobieren konnten wir sehr schnell iterieren und Reach ein Jahr früher als geplant auf den Markt bringen. Wir wußten, wir waren an etwas Gutem dran. Durch unsere Begeisterung und die Effizienz unserer Konstruktionswerkzeuge konnten wir den Konstruktionsprozess beschleunigen und die Prototypenanforderungen zum Ende der Entwicklungsphase hin reduzieren.

Will Gill
Mitbegründer und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung

Das erste Bowhead Reach E-Bike wurde im November 2018 ausgeliefert. Bagg und Gill stellten dabei fest, dass die Kunden nicht einfach nur damit fahren, sondern auch über Hindernisse springen wollten.

„Als wir Reach zum ersten Mal konzipiert haben, sind wir nicht davon ausgegangen, dass die Leute damit 2,5 m in die Luft springen würden“, so Gill. „Nachdem wir uns ein genaueres Bild davon gemacht hatten, wie unsere Kunden das E-Bike verwenden, haben wir unsere Basiskonstruktion überarbeitet, um spezifische Einsätze zu ermöglichen. So haben wir z. B. den Stoßdämpfer verstärkt, um Sprünge abzufedern, oder die Beschleunigungs- und Bremssteuerung durch eine Unterarmvorrichtung für die Verwendung durch Tetraplegiker ersetzt.“

„Mit SOLIDWORKS für Entrepreneure konnten wir das E-Bike nicht nur frühzeitig auf den Markt bringen, sondern auch andere Funktionen und Anforderungen ganz einfach erfüllen“, fährt Gill fort. „Egal, ob wir Topologie- und Simulationsstudien durchführen, um eine leichtere und stärkere Aufhängung zu entwickeln, SOLIDWORKS Composer verwenden, um die Erstellung des Benutzerhandbuchs zu automatisieren, oder SOLIDWORKS Visualize nutzen, um ansprechende und überzeugende Bilder zu erstellen – SOLIDWORKS Lösungen unterstützen uns bei unserem Ziel, Menschen mit Behinderung Outdoor-Action zu ermöglichen.“

 

Bowhead-Springen

 

Abonnieren Sie Bowhead Corp. auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.

Hören Sie sich Christian Baggs Geschichte im SOLIDWORKS Podcast Born to Design an.

 

Weitere Informationen über SOLIDWORKS