Challenge

Entwurf der ersten elektrifizierten Straße zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Diese Straßen könnten dazu beitragen, die Anzahl und Größe der Batterien von Elektrofahrzeugen zu verringern, was sich zusätzlich positiv auf das Klima auswirken würde.

Solution

Entwicklung der ersten elektrifizierten Straße mit einer Lademöglichkeit auf Bodenebene, um das Wissen über elektrifizierte Straßen als Teil eines zukünftigen Verkehrskonzepts ohne fossile Brennstoffe zu erweitern unter Verwendung von SOLIDWORKS® und dem 3DEXPERIENCE® Works Portfolio – darunter Collaborative Designer for SOLIDWORKS, Collaborative Industry Innovator und Collaborative Business Innovator – auf der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform.

Results

  • Kürzerer Gesamtentwicklungsprozess
  • Optimierung des gesamten Verfahrens für Zeichnungsfreigaben und Dateinachverfolgung mit PDM
  • Kommunizieren von Ideen auf effektive und äußerst effiziente Weise
  • Ausbau der Lieferkette, um größere Projekte durchführen zu können

Elektrifizierte Straßen könnten für Fahrer von Elektrofahrzeugen eines Tages den „Reichweitenfrust“ in eine „Reichweitenlust“ verwandeln. Diese Straßen können nicht nur Elektrofahrzeuge aufladen, sondern auch dazu beitragen, die Anzahl und Größe der Batterien zu verringern, was sich zusätzlich positiv auf das Klima auswirkt.

Die erste elektrifizierte Straße mit ebenerdigem Versorgungssystem wird in der Stadt Lund in Südschweden gebaut und getestet. Die schwedische Verkehrsbehörde leistet mit diesem Test- und Demonstrationsstandort für ein einzigartiges elektrisches Straßensystem Pionierarbeit. Damit soll das Wissen über elektrische Straßen als Teil eines zukünftigen Verkehrssystems ohne fossile Brennstoffe erweitert werden.

 

Elonroad macht sich auf den Weg

 

Die Idee zu Elonroad, einem wichtigen Partner in dem Projekt, kam dem Unternehmensgründer Dan Zethraeus, als er eines Tages von der Arbeit nach Hause fuhr. „Wie wäre es mit einer elektrischen Straße?“, dachte Zethraeus. „Ich könnte mein Elektrofahrzeug [während der Fahrt] aufladen, würde weniger Batterien brauchen und die Herstellung des Autos könnte vermutlich viel kostengünstiger erfolgen, sodass ich mir auch tatsächlich ein Elektrofahrzeug leisten kann.“

Eine Ladeinfrastruktur auf der Straße ist ein neuer Ansatz für Elektrofahrzeuge. Das elektrische Straßensystem von Elonroad funktioniert unabhängig vom Hersteller für alle Elektrofahrzeuge – Autos, Taxis, Busse und LKWs. Autos sind besonders relevant, da sie für 60 % der CO2-Emissionen im Transportwesen verantwortlich sind.

Zugehörige Ressourcen

Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen

„Ziel des Unternehmen ist das Anbieten einer Lösung, mit der Elektrofahrzeuge unterwegs aufgeladen werden können“, erläutert Mechanical Design Engineer Farrukh Kamran. Mit anderen Worten: Sobald die Infrastruktur des elektrischen Straßensystems von Elonroad installiert ist, werden Elektrofahrzeuge bei der Fahrt aufgeladen. Die Straßen sind mit Sensoren ausgestattet, sodass Daten zusammen mit dem Strom übertragen werden und auf diese Weise eine sofortige Fahrzeugidentifizierung und Benachrichtigung bei Unfällen oder sogar Tieren auf der Straße möglich ist. Ebenso werden die Straßen in der Lage sein, Fahrzeuge zu identifizieren und den Strom entsprechend in Rechnung zu stellen.

 

Werfen Sie einen Blick über die Schulter der Entwickler, die mit 3DEXPERIENCE einen Teil von Elonroad konstruieren.

 

SOLIDWORKS war für die Entwicklung der innovativen Technologie von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen experimentierte mit vielen verschiedenen Konstruktionen und SOLIDWORKS ermöglichte dabei einen effizienten Prozess. „Ich glaube, ohne SOLIDWORKS hätten wie nicht so viele Fortschritte machen können“, fährt Kamran fort.

Das Konzept von Elonroad sieht eine leitfähige Schiene vor, die auf der Straße verlegt wird. Sie hat geneigte Seiten, so dass bei einem Spurwechsel kein Hindernis überfahren werden muss. Die Schiene ist 5 cm hoch und 30 cm breit. Sie kann entweder auf dem Asphalt montiert oder in die Straße integriert werden. Das System von Elonroad kann auch für Ladestationen und Parkplätze eingesetzt werden.

 

Mann, der neben den Ladestreifen von Elonroad entlanggeht

 

Vernetzte Teams tragen zur Steigerung der Produktivität bei

Dank der Verknüpfung von SOLIDWORKS mit der 3DEXPERIENCE Plattform können Teams von Elonroad problemlos zusammenarbeiten und auf effektive und äußerst effiziente Weise Ideen austauschen. Elonroad nutzt zudem PDM für Zeichnungsfreigaben und die Dateinachverfolgung, wodurch der gesamte Prozess optimiert wird. „Mit der 3DEXPERIENCE Plattform konnten wir unsere Arbeitsweise optimieren“, so COO Anna Wieslander. „Wir gehen nun von der Konzept- und Technologieentwicklung in die Produktentwicklung über.“

Mit der 3DEXPERIENCE Plattform konnten wir unsere Arbeitsweise optimieren. Wir gehen nun von der Konzept- und Technologieentwicklung in die Produktentwicklung über.

Anna Wieslander
Chief Operating Officer
Mitarbeiter, die Ladebleche von Elonroad auf der Straße installieren

 

Geplante Expansion

Innerhalb des Systems von Elonroad werden alle Elektrofahrzeuge mit Batterien ausgestattet sein, welche die Energie für das Fahren auf nicht-elektrifizierten Straßen liefert. Die elektrifizierte Straße ist eine Ladeinfrastruktur, die nur auf Hauptstraßen und Autobahnen eingesetzt wird. An Ausfahrten und Kreisverkehren übernimmt automatisch die Batterie des Elektrofahrzeugs den Betrieb.

Außerdem arbeitet Elonroad am Wachstum seiner Lieferkette, sodass größere Projekte durchgeführt werden können. „Wir wissen, dass wir dank der 3DEXPERIENCE Plattform gemeinsam mit unseren Lieferanten wachsen können“, vermerkt Wieslander. Elonroad sieht sich in Zukunft als wichtigen Teil des Prozesses bei der Entkarbonisierung des Verkehrssektors und der Bereitstellung von Ladeinfrastrukturen als Service für seine Kunden. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir die Art und Weise, wie wir Menschen und Güter transportieren, verändern. Wir wollen den Transport sicherer, intelligenter und energieeffizienter machen“, fasst Wieslander zusammen.

Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE Works