Challenge

Entwicklung einer zinkbasierten Batterietechnologie für große, industrielle Stromspeicheranwendungen und Erweiterung der Produktlinie zur Erhöhung der Speicherkapazität.

Solution

Ergänzung der bestehenden SOLIDWORKS Implementierung durch SOLIDWORKS® Simulation Premium für nicht-lineare statische, nicht-lineare dynamische und lineare dynamische Analysen, SOLIDWORKS Flow Simulation für CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) und SOLIDWORKS PDM Lösungen für die professionelle Produktdatenverwaltung.

Results

  • Verkürzung des mehrjährigen Entwicklungsprozesses auf 12 Monate
  • Optimiertes Kühlsystem dank Simulation
  • Erhalt der UL-Zertifizierung
  • Erhöhung der Fertigungskapazität um 50 Prozent als angestrebtes Ziel

Eos Energy Enterprises, Inc. entwickelt neuartige Batteriespeicherlösungen. Die bahnbrechende wässrige Zinkbatterie Znyth® des Unternehmens wurde entwickelt, um die Beschränkungen der herkömmlichen Lithium-Ionen-Technologie zu überwinden. Die in den USA hergestellte Zynth-Batterie ist das Aushängeschild der innovativen Systeme von Eos, die Kunden eine zuverlässige Alternative für die Speicherung von Energie bieten. Das Eos-System nutzt die bewährte Chemie mit zugänglichen edelmetallfreien Rohstoffen in einem langlebigen Design, das in realen Einsätzen getestet wurde und selbst unter den extremsten Temperaturen und Bedingungen Ergebnisse liefert.

 

Screenshot eines SOLIDWORKS Bildschirms, der das Design der Eos Zink-Batterie zeigt

 

Beschleunigung der Entwicklung

Das Unternehmen schloss die Forschungs- und Entwicklungsphase ab und brachte 2016 mithilfe der SOLIDWORKS® CAD Konstruktionssoftware sein erstes Produkt auf den Markt. Bis zur kürzlichen Übernahme und Fusion mit B. Riley Principal Merger Corp waren mehrjährige Produktentwicklungszyklen an der Tagesordnung.

Wir standen vor der Herausforderung, das Produkt voranzubringen und die Entwicklung zu beschleunigen. Dazu mussten wir alle Zeichnungen und Dateien in Ordnung bringen und den Container für die 144 Batterien, die den Strom speichern, neu entwerfen.

David Dubois
Senior Mechanical Engineer

Eos fügte SOLIDWORKS Simulation Premium für nicht-lineare statische, nicht-lineare dynamische und lineare dynamische Analysen hinzu und SOLIDWORKS Flow Simulation für numerische Strömungsmechanik (CFD)-Analysen, um die Produktentwicklung zu verbessern. Das Unternehmen implementiert derzeit auch SOLIDWORKS PDM Professional.

Zugehörige Ressourcen

Darstellung der Eos Zink-Batterie mit geschlossenen Türen

 

Effizienz optimieren

Seit der Einführung der SOLIDWORKS Simulation Lösungen und dem Beginn der SOLIDWORKS PDM Implementierung konnte Eos seinen Entwicklungszyklus von mehreren Jahren auf 12 Monate verkürzen und durch die verbesserte Konstruktion und Leistung der Gen 2.3-Batterie eine um 60 Prozent höhere Leistung erzielen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Entwicklung der Gen 3-Batterie mit einer von 500 kWh auf 750 kWh erhöhten Container-Speicherkapazität beschleunigt.

Eos nutzte SOLIDWORKS Simulation Premium und SOLIDWORKS Flow Simulation zur Optimierung des Containers und der Racks, in denen sich die Akkus im neu gestalteten Container befinden, sowie zur Verbesserung der Effizienz des Kühlsystems des Speichersystems, das die 144 Akkus (Gewicht 2.720 kg) im Speichercontainer kühlt.

„Das Kühlsystem drückt eine Luftsäule von der unteren in die obere Reihe und wälzt die Luft mehrmals pro Minute um“, erklärt Dubois. „Eine Strömungssimulation ergab dabei, dass der Luftstrom einige der Akkus nicht erreichte. Daher haben wir Konstruktionsänderungen vorgenommen, um den Luftstrom zu optimieren, und so unseren thermischen Gradienten von 24 °C auf 7 °C verbessern können, was eine erhebliche Verbesserung der Leistung darstellt.“

 

Auf Wachstum vorbereiten

Dubois fasst zusammen: „Mit den SOLIDWORKS Lösungen konnten wir das Produkt, unsere Prozesse und unsere Dokumentation verbessern. Wenn sich dieser Markt als so groß erweist, wie wir glauben, ist unser Geschäft für ein explosives Wachstum gerüstet.“

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS