
Effizienz optimieren
Seit der Einführung der SOLIDWORKS Simulation Lösungen und dem Beginn der SOLIDWORKS PDM Implementierung konnte Eos seinen Entwicklungszyklus von mehreren Jahren auf 12 Monate verkürzen und durch die verbesserte Konstruktion und Leistung der Gen 2.3-Batterie eine um 60 Prozent höhere Leistung erzielen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Entwicklung der Gen 3-Batterie mit einer von 500 kWh auf 750 kWh erhöhten Container-Speicherkapazität beschleunigt.
Eos nutzte SOLIDWORKS Simulation Premium und SOLIDWORKS Flow Simulation zur Optimierung des Containers und der Racks, in denen sich die Akkus im neu gestalteten Container befinden, sowie zur Verbesserung der Effizienz des Kühlsystems des Speichersystems, das die 144 Akkus (Gewicht 2.720 kg) im Speichercontainer kühlt.
„Das Kühlsystem drückt eine Luftsäule von der unteren in die obere Reihe und wälzt die Luft mehrmals pro Minute um“, erklärt Dubois. „Eine Strömungssimulation ergab dabei, dass der Luftstrom einige der Akkus nicht erreichte. Daher haben wir Konstruktionsänderungen vorgenommen, um den Luftstrom zu optimieren, und so unseren thermischen Gradienten von 24 °C auf 7 °C verbessern können, was eine erhebliche Verbesserung der Leistung darstellt.“
Auf Wachstum vorbereiten
Dubois fasst zusammen: „Mit den SOLIDWORKS Lösungen konnten wir das Produkt, unsere Prozesse und unsere Dokumentation verbessern. Wenn sich dieser Markt als so groß erweist, wie wir glauben, ist unser Geschäft für ein explosives Wachstum gerüstet.“