ERHÖHTE VERSTÄNDLICHKEIT UND GREIFBARKEIT
Mit SOLIDWORKS Visualize Professional kann die ID Group ein höheres Konstruktionsverständnis erzielen – d.h., aus einer virtuellen Umgebung so viele Informationen über ein Objekt zu erhalten, als ob man es in der Hand hält. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da an der Produktentwicklung mehr nichttechnische Mitarbeiter beteiligt sind, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, ein Standard-CAD-Bild zu verstehen oder 2D-Konstruktionszeichnungen in 3D zu extrapolieren.
„Wir entwickeln Produkte zunehmend nicht nur für eine Person, sondern auch für ein Gremium aus Konstruktions-, Technik-, Marketing-, Vertriebs- und Geschäftsmitarbeitern“, erklärt Wilkens. „Wenn nur eine Person die Bedeutung eines Konstruktionskonzepts nicht visualisieren oder verstehen kann, können wir Probleme haben, wie z.B. die Rechtfertigung einer Erhöhung des Werkzeugbudgets, um neue Funktionen oder Innovationen zu integrieren, die den Umsatz steigern können. Mit SOLIDWORKS Visualize Professional können wir schnell greifbare Renderings generieren, um alle Faktoren darzustellen und diese Art von Kommunikationsproblemen zu reduzieren.“
SCHNELLERE ENTWICKLUNG UND KONSENSFINDUNG
Mit SOLIDWORKS Visualize Professional erreicht die ID Group nicht nur schneller einen Kundenkonsens und Genehmigungen, sondern beschleunigt auch den Produktentwicklungsprozess und verkürzt die Markteinführungszeit. „Die qualitativ hochwertigen Renderings, die wir mit SOLIDWORKS Visualize Professional erstellen, helfen uns dabei, in großen Unternehmen einen Konsens zu erzielen und den Prozess zu optimieren, was eine deutliche Zeit- und Geldersparnis bedeutet“, betont Wilkens.
„Die neue KI-Rauschunterdrückungsfunktion in SOLIDWORKS Visualize Professional war ein echter Quantensprung in Bezug auf die Rendergeschwindigkeit“, fügt Wilkens hinzu. „Das Rendern eines langen, simulierten Flythroughs hat sich beispielsweise von Wochen auf einige Tage verkürzt, da jedes Bild 10 Mal schneller gerendert wird und die Renderinggeschwindigkeit insgesamt um den Faktor 10 erhöht wurde.“
VON DER VIRTUELLEN ZUR AUGMENTED REALITY
Die ID Group erwartet gespannt die Augmented-Reality-Funktionen, die für eine zukünftige Version der Software entwickelt werden. „Ich habe vor Kurzem eine Demo zu Augmented Reality für SOLIDWORKS Visualize Professional gesehen und sofort den Nutzen dahinter erkannt“, so Wilkens.
„Anstatt einen Flugzeugrumpf in voller Größe zu bauen oder ein statisches Bild zur Visualisierung zu verwenden, können wir unseren Kunden Virtual- oder Augmented-Reality-Brillen zur Verfügung stellen und sie in das Innere des Flugzeugs hineinversetzen“, fährt Wilkens fort. „Mit dieser Art von Funktionalität können Kunden innerhalb der realitätsnahen Umgebung den Innenraum visualisieren und Änderungen an der Verkleidung, der Oberfläche oder sogar der gesamten Architektur vornehmen. Dadurch wird die Visualisierung verbessert und der Produktentwicklungsprozess weiter optimiert.“