Wie viele Innovatoren entstammte die Inspiration von Markforged-Gründer und CEO Greg Mark für den weltweit ersten kontinuierlichen Kohlefaser-3D-Drucker der Notwendigkeit. Seine Erfahrung mit der Produktion von Kohlefaserflügeln für Rennwagen brachte ihn dazu, eine bessere Methode zur Herstellung von Kohlefaserverbundwerkstoffen zu suchen. In Kombination mit der Notwendigkeit, dass Techniker schnell hochfeste Teile zur Hand haben müssen, erwies sich dieser Bedarf als Inspiration für die Verschmelzung der Kohlefaserproduktion und der 3D-Drucktechnologie – so wurde Markforged geboren.
Das Unternehmen hat den Status-quo in der 3D-Druckindustrie gestört, indem es Zugang zu fertigen Teilen in Produktionsqualität bietet, die die gleiche Stärke wie Metall aufweisen. Während andere 3D-Drucker zerbrechliche Repliken von Konstruktionen erzeugen, die in erster Linie für die Prototypenherstellung verwendet werden, erzeugen Markforged-Drucker Präzisionsteile, die so stark wie Metall sind, in kleinen Stückzahlen aber deutlich kostengünstiger.
Um schnell seine bahnbrechende Technologie zu entwickeln, effizient neue Produkte zu gestalten und das Unternehmen erfolgreich wachsen zu lassen, benötigte Markforged eine robuste 3D-Entwicklungsumgebung. Das Unternehmen entschied sich für SOLIDWORKS®, erwarb die SOLIDWORKS Konstruktionssoftware und die SOLIDWORKS Premium Konstruktions- und Analysesoftware und implementierte vor kurzem das SOLIDWORKS PDM Produktdatenmanagement-System.
„Am Kauf von SOLIDWORKS bestand kein Zweifel“, betont Mark. „Wir haben SOLIDWORKS ausgewählt, weil wir glauben, dass es die größte Rendite bietet. Wir sparen mit SOLIDWORKS Zeit und Geld und realisieren schnellere Markteinführungszeiten. Da die Software einfach zu bedienen ist und an vielen Universitäten gelehrt wird, ist es einfach, Ingenieure einzustellen, die sofort einsatzbereit sind und ihren Beitrag leisten können.“
„SOLIDWORKS ist ein tolles CAD-Paket, weil es uns schnell macht“, fügt Mark hinzu. „Die Welt bewegt sich schnell und wir müssen schneller sein, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. SOLIDWORKS ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, denn wir können die Geschwindigkeit, die entscheidend für unseren Erfolg ist, beibehalten, während das Unternehmen wächst.“
BESCHLEUNIGUNG DER ENTWICKLUNG EINES DRUCKERS, DER SICH SELBST DRUCKT
Durch die Verwendung von SOLIDWORKS konnte Markforged seine Entwicklungszyklen für neue Produkte auf weniger als sechs Monate verkürzen, deutlich schneller als die üblichen einjährigen oder anderthalbjährigen Entwicklungszyklen für die meisten technischen Hardwareprodukte. „In unserem Markt dreht sich alles um Geschwindigkeit und darum effizient zur richtigen Konstruktion zu gelangen“, erklärt Mark. „Es geht nicht nur darum, schnell etwas zu entwerfen, sondern darum, Prototypen zu erstellen, die Konstruktion zu verfeinern und Veränderungen vorzunehmen, ohne dabei Zeit oder Geld zu verschwenden. SOLIDWORKS bietet uns unglaubliche Geschwindigkeit, präzise Genauigkeit und eine stabile Entwicklungsumgebung für Konstruktionsänderungen. Kurz gesagt: SOLIDWORKS hilft uns, die optimale Konstruktion in weniger Zeit zu erreichen.“
„SOLIDWORKS unterstützt unseren iterativen Workflow“, erklärt Senior Mechanical Engineer Bennett Wilson. „Wir erfinden viel und erstellen viele Prototypen und oft durchlaufen wir Überarbeitungen eines einzigen Teils fünf Mal pro Tag. SOLIDWORKS passt gut zu unserem Ansatz. Wir haben tatsächlich Teile, die in SOLIDWORKS konstruiert wurden, auf einem unserer 3D-Drucker für den Einsatz in einem anderen 3D-Drucker gedruckt – der 3D-Drucker druckt also Teile von sich selbst.“