Gartenhäuser bzw. Schuppen umfassen eine breite Palette von einfachen Nutzkonstruktionen bis hin zu bezaubernden Minihäusern, die für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, wie z. B. zur Gartenarbeit und zur Entspannung. The Posh Shed Company konzentriert sich auf die zweite Variante: kleine, dekorative Gartenhäuser, die die Wohnhäuser ergänzen.
The Posh Shed Company, eine Tochtergesellschaft des in Großbritannien ansässigen Unternehmens Playchildren Ltd., entwickelt, produziert und baut eine Reihe konfigurierbarer Gartenhäuser und bietet zudem einen Service für Maßanfertigungen. Mit einzigartigen Konstruktionen wie The Chelsea, The Ludlow und The Gothic Shed baut das Unternehmen diverse Arten von Gartenhäusern mit vielen Optionen und Stilrichtungen - von „Posh“ über „Very Posh“ bis hin zu „Unbelievably Posh“. Die Anzahl der Modelle und die Bandbreite der Ausbauebenen ergeben zusammen eine große Anzahl an möglichen einzigartigen Konfigurationen. Laut Jessica Pritchard, Vertriebs- und Marketingleiterin, suchte The Posh Shed Company nach einer Lösung für die Online-Produktkonfiguration, um den Prozess der Gartenhauskonfiguration effizienter und das Online-Einkaufserlebnis für die Kunden angenehmer zu gestalten. „In der Vergangenheit haben Kunden ihre Gartenhäuser in der Regel telefonisch konfiguriert, was einige Zeit in Anspruch nahm und keine sofortige visuelle Referenz bot“, erklärt Pitchard. „Wir haben nach verschiedenen Möglichkeiten gesucht, um realistische 3D-Darstellungen von benutzerdefinierten Häuschen auf unserer Website zu erhalten, damit Kunden ihre eigenen Schuppen interaktiv konfigurieren und sofort visuelles Feedback zu ihrem gewählten Design erhalten können.
Wir waren der Ansicht, dass wir – zusätzlich zur Zeitersparnis und einem angenehmeren Online-Bestellvorgang – durch das Hinzufügen von Konfigurationsfunktionen auf unserer Website mehr Gartenhäuser verkaufen könnten.“ Nachdem die erste Suche nach einer Online-Konfigurationslösung zu einer laut Pritchard „kostspieligen“ Dienstleistung führte, wurde das Unternehmen schließlich auf die SOLIDWORKS Sell Online-Produktkonfigurationslösung von Dassault Systèmes SolidWorks Corp. aufmerksam. „Unser Unternehmen verwendet die SOLIDWORKS 3D-Konstruktionssoftware zur Konstruktion unserer Gartenhäuser. Auf dem SOLIDWORKS Blog stießen wir auf SOLIDWORKS Sell, das sich als wesentlich erschwinglicher herausstellte“, erinnert sich Pitchard.
The Posh Shed Company entschied sich für die Implementierung der SOLIDWORKS Sell Online-Produktkonfigurationslösung, da sie kostengünstig und mit SOLIDWORKS Konstruktionsdaten kompatibel ist und die Integration über die SOLIDWORKS Application Programming Interface (API) ermöglicht. SOLIDWORKS Sell ist zudem webbasiert und erfordert keine spezielle Hardware, wodurch die IT-Kosten gesenkt werden. „Wir konnten direkt mit dem SOLIDWORKS Entwicklungsteam und der API arbeiten, um einige Funktionen hinzuzufügen, die für unser Unternehmen spezifisch sind“, so Pritchard.