Reduzieren von Prototypen und Verkürzen von Vorlaufzeiten
S.G.A. konnte mit 3DEXPERIENCE Works Simulation Zeit und Geld sparen, indem die Anzahl der Prototypen zur Definition der elastischen Eigenschaften der Elastomere, die im Silentblock für die Verbindungsbuchse des Eisenbahnwaggons für den Hitachi Caravaggio-Zugtriebwagen verwendet werden, auf ein Minimum reduziert wurde.
„Die größten Einsparungen, die wir mit 3DEXPERIENCE Works Simulation erzielt haben, ergeben sich aus der Verkürzung der Vorlaufzeit zwischen Produktkonstruktion und endgültiger Produktkonfiguration sowie aus der Reduzierung der Kosten im Zusammenhang mit Änderungen an Produktions- und Steuergeräten“, betont Meli. „Da wir mit 3DEXPERIENCE Works Simulation die Anzahl der Prototypen, die zum Erreichen der endgültigen Produktleistung erforderlich sind, minimieren bzw. ganz auf Prototypen verzichten können, ist es möglich, die Vorlaufzeit von der Entwicklung bis zur endgültigen Fertigung zu verkürzen und sowohl die Kosten für Prototypen als auch für die Feinabstimmung zu reduzieren.“
Die Mehrheit der Simulationsszenarien, die bei der Entwicklung von Antivibrationssystemen auftreten, beinhalten die Analyse großer Verschiebungen. Aber die S.G.A. Ingenieure verwenden 3DEXPERIENCE Works Simulation auch, um genaue Ergebnisse für viele weitere komplexe und nichtlineare Probleme zu erzielen.
Zu den schwierigsten Themen gehören die Simulation von Schwindung/Spannung durch thermische Schwankungen und von Vorspannungen durch Stahlplastifizierung. „Mit 3DEXPERIENCE Works Simulation konnten wir ganz einfach Ergebnisse nachstellen, die den tatsächlichen Ergebnissen eines Projekts entsprechen, das wir bereits abgeschlossen hatten“, fügt Massa hinzu. „Mit anderen Worten haben wir die Genauigkeit der Simulationsergebnisse durch die Auswertung eines bestehenden Projekts mit 3DEXPERIENCE Works Simulation nachgewiesen.“
„3DEXPERIENCE Works Simulation bietet uns die gesamte Palette an Werkzeugen, die wir benötigen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher und zuverlässig funktionieren“, erklärt Melis. „Wir schätzen auch die Möglichkeit, Multistep-/Multiphysik-Simulationen durchzuführen, z. B. durch thermische und mechanische Analysen innerhalb desselben Projekts, ohne Geometrieänderungen duplizieren oder ein neues Netz erstellen zu müssen – dank der vollständigen Einbettung von 3DEXPERIENCE Works Simulation in das SOLIDWORKS Portfolio.“