Technique, Inc. fertigt Prototypen für Metallstanzen und Rohrbiegen in niedrigen Stückzahlen für Kunden auf der ganzen Welt aus unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1991 als Prototypenhersteller für Metallstanzen gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen gewachsen und liefert zahlreiche Metallerzeugnisse für die Automobil-, Schwerlast-, Agrar-, Rennsport-, Nutzfahrzeug-, Campingfahrzeug-, Haushaltsgeräte-, Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- sowie Schienenfahrzeugindustrie. Durch die einzigartige Kombination aus innovativer Werkzeugentwicklung, Biege-/Stanzpressen, Laserschneidemaschinen und anderen Produktionsmöglichkeiten wird sowohl die Prototypenerstellung als auch die komplette Produktion für Stanzteile, gebogene und lasergeschnittene Rohre in niedrigen Stückzahlen unterstützt.
Der Erfolg des Unternehmens beruht auf seiner Fähigkeit, die Kundenerwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen, kurze Lieferzeiten anzubieten und mit den neuesten Technologien in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Mit dieser Philosophie entschied sich Technique nach Aussage des technischen Leiters Ryan McClain im Jahr 2005 für eine Umstellung von AutoCAD® 2D-Werkzeugen, die das Unternehmen zur Unterstützung seines MasterCAM® Bearbeitungspakets einsetzte, auf ein 3D-Konstruktionssystem. „Wir sind stolz auf unsere schnellen Lieferzeiten und haben festgestellt, dass wir mit der 3D-Konstruktionstechnologie die Lieferzeiten noch weiter verkürzen können“, erinnert sich McClain. „Das Konstruieren von Werkzeugen zu einem Teil geht in 3D viel schneller und einfacher vonstatten, vor allem aufgrund der wachsenden Komplexität der von uns gefertigten Teile.“
Technique entschied sich für die Konstruktionssoftware SOLIDWORKS® Standard, weil sie anwenderfreundlich und mit verschiedenen Typen von Konstruktionsdaten kompatibel ist sowie problemlos mit MasterCAM Software zusammen verwendet werden kann. Vor kurzem hat das Unternehmen zusätzlich die Softwarelösungen SOLIDWORKS Inspection und SOLIDWORKS Simulation Professional zur Durchführung von Strukturanalysen angeschafft, um seine Effizienz- und Qualitätsziele besser erreichen zu können, sowie die DraftSight® 2D-Entwurfssoftware für die Bearbeitung von Rohlingen im Fertigungsbereich.
„Wir bemühen uns, unsere Betriebsabläufe so schlank wie möglich zu gestalten, und haben festgestellt, dass das 3D-Paket von SOLIDWORKS uns dabei am besten unterstützen konnte“, erklärt McClain. „Unser Unternehmen expandiert – wir sind von einem auf acht Ingenieure und von einem 2.800 Quadratmeter großen Gebäude zu einem 12.000 Quadratmeter großen Komplex gewachsen – und dank SOLIDWORKS konnten wir mit weniger Aufwand mehr erreichen. Daher halten wir unseren Subskriptions-Wartungsplan für SOLIDWORKS immer aktuell, denn so können wir von den neuesten SOLIDWORKS Funktionen profitieren und bleiben in Bezug auf unsere Kunden immer auf den neuesten Stand.“
SCHNELLERE VORBEREITUNG, KÜRZERE LIEFERZEITEN
Seit Implementierung der SOLIDWORKS Konstruktionssoftware und von SOLIDWORKS Inspection hat Technique erhebliche Produktivitätsgewinne erzielt. Wir konnten beispielsweise die Lieferzeiten um durchschnittlich 25 bis 30 Prozent senken und die Arbeitsvorbereitungszeit um 30 Prozent reduzieren. „Wir haben uns verpflichtet, unseren Kunden Teile innerhalb von zwei bis drei Wochen nach Auftragseingang zu liefern“, erläutert McClain. „Mit der Konstruktionssoftware von SOLIDWORKS konnten wir den Fertigungsprozess um 25 bis 30 Prozent beschleunigen. Nach der zusätzlichen Implementierung von SOLIDWORKS Inspection konnten wir beim Vorbereitungsprozess bei der Einrichtung der Arbeitspakete eine weitere Zeitersparnis von 30 Prozent erzielen, indem Ausdrucke, Stücklistensymbole und entsprechende Qualitätsprüfungsdokumente digital in SOLIDWORKS Inspection statt manuell von Hand bearbeitet werden können“, fährt McClain fort. „Anstatt die Bemaßungen zu scannen und in einem Ausdruck zu suchen, können wir den Prüfprozess mit SOLIDWORKS Inspection besser steuern. Dadurch können wir die Qualität verbessern und unsere Lieferzeiten einhalten.“