Challenge

Umgestaltung der Produktentwicklung zur Durchsatzsteigerung, damit Marktchancen für innovative neue Flugzeuge genutzt werden können.

Solution

Implementieren der Konstruktions- und Analysesoftware SOLIDWORKS Premium, der Analyselösung SOLIDWORKS Simulation Professional, der Lösungen für elektrische Konstruktion SOLIDWORKS Electrical Schematics und SOLIDWORKS Electrical 3D sowie von SOLIDWORKS PDM Professional für Produktdatenmanagement

Results

  • Verkürzung der Konstruktionszeit um 50 %
  • Steigerung der Flugzeugverkäufe von 4 auf 54 pro Jahr
  • Steigerung des Produktentwicklungsdurchsatzes um Faktor 12
  • Deutlich verbesserte Konstruktionsgenauigkeit und -qualität

Thrush Aircraft, Inc. entwickelt und fertigt Spezialflugzeuge, die weltweit in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Grenzüberwachung und Brandbekämpfung eingesetzt werden. Thrush wurde 2003 gegründet und hat sich einen Namen mit dem Bau der robustesten Nutzflugzeuge gemacht. Piloten und Betreiber sind sich einig, dass es die für diese Zwecke am besten geeigneten Flugzeuge sind. Alle Thrush-Modelle bieten hervorragende Sicht, gutes Steuerverhalten, ein hohes Maß an Manövrierbarkeit und Geschwindigkeit sowie überragende Effizienz und niedrige Betriebskosten. Mittlerweile sind mehr als 2.100 Thrush-Flugzeuge in 80 Ländern im Einsatz. Der jüngste Erfolg des Unternehmens wäre möglicherweise nicht eingetreten, wenn das Unternehmen nicht eine aggressivere Produktentwicklung betrieben hätte. Nach dem Konkurs des Vorgängers von Thrush, der Ayres Corporation, kaufte der visionäre Geschäftsmann Payne Hughes 2003 die Anlagen des insolventen Unternehmens und leitete die größte Wende im landwirtschaftlichen Flugwesen ein. Unter der Leitung von Hughes wurden Mitarbeiter, Kompetenzen und Produktpalette komplett neu ausgerichtet. Anschließend lebte die riesige Produktionsanlage des Unternehmens in Albany, Georgia, als Thrush Aircraft, Inc. wieder auf. Nach Ansicht des leitenden Konstrukteurs Fernando Alvarado spielte die Neuausrichtung der Produktentwicklungsumgebung eine wichtige Rolle für den Aufschwung des Unternehmens. „Wir benutzten AutoCAD® 2D-Konstruktionswerkzeuge, die nicht besonders effizient waren“, erklärt Alvarado. „Wir wussten zwar, dass die Umstellung auf eine 3D-Designumgebung für eine schnellere Entwicklung und einen höheren Durchsatz sorgen würde, aber wir mussten eine Möglichkeit finden, 3D-Software zu finanzieren. Daher überzeugten wir das Management davon, ein nicht mehr benötigtes Gerät zu verkaufen – einen alten FaroArm – und den Erlös für ein Upgrade von 2D- auf 3D-Konstruktion zu nutzen.“ Nach der Evaluierung von 3D-Konstruktionslösungen wie Creo®, Inventor®, NX® und SOLIDWORKS entschied Thrush sich für SOLIDWORKS und erwarb mehrere Lizenzen der Konstruktions- und Analysesoftware SOLIDWORKS Premium. Thrush entschied sich für SOLIDWORKS, da es benutzerfreundlich ist, weniger Schulungen erfordert und Zugriff auf eine Reihe integrierter Lösungen bietet. Im Zuge seines Wachstums hat Thrush weitere SOLIDWORKS Lösungen implementiert, darunter die Analysesoftware SOLIDWORKS Simulation Professional, SOLIDWORKS Electrical Schematics und SOLIDWORKS Electrical 3D für elektrische Konstruktion sowie SOLIDWORKS PDM Professional für das Produktdatenmanagement. 

HÖHERE EFFIZIENZ

Seit der Implementierung der SOLIDWORKS Konstruktions-, Analyse- und PDM-Lösungen hat Thrush seine Entwicklungsprozesse optimiert, sodass der Agrarflugzeugbauer seine Konstruktionszyklen halbieren konnte. Neben der Zeitersparnis bei der Entwicklung konnte das Unternehmen die Kosten für Nacharbeiten senken, da Thrush dank der höheren Genauigkeit von SOLIDWORKS praktisch keine Teile mehr während der Montage trimmen und überarbeiten musste. „Wir entwickeln schneller mit SOLIDWORKS, überprüfen die Leistung mit SOLIDWORKS Simulation und automatisieren Workflows und Revisionskontrolle mit SOLIDWORKS PDM Professional“, betont Alvarado. „Die Umstellung auf SOLIDWORKS hat bewiesen, wie viel effizienter wir in 3D arbeiten können und wie viel mehr wir tun müssen, um unsere Produktentwicklung auf die nächste Stufe zu bringen. In vielerlei Hinsicht hat uns SOLIDWORKS dabei geholfen, das Unternehmen voranzubringen.“

Die Umstellung auf SOLIDWORKS hilft uns, die Produktentwicklung auf ein neues Niveau zu bringen, da wir unsere Konstruktions- und Fertigungsprozesse so weit wie möglich automatisieren können.

Fernando Alvarado
Leitender Konstrukteur

PARTNERSCHAFT MIT GE

Nach seiner „Renaissance“ zog Thrush schnell die Aufmerksamkeit potenzieller Branchenpartner wie GE Aviation, einem weltweit führenden Anbieter von Flugzeugmotoren und -komponenten, auf sich. „GE kam auf uns zu, um ein Flugzeugmodell mit einem seiner Motoren zu entwickeln“, erinnert sich Alvarado. „Das war für uns eine große Chance, da GE in der Flugzeugindustrie ein anerkannter Marktführer ist. Mithilfe der SOLIDWORKS Werkzeuge konnten wir schnell und kostengünstig mit GE zusammenarbeiten, um ein Flugzeug mit dem Motor von GE zu entwerfen und es von der FAA [der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde] genehmigen zu lassen“, fügt Alvarado hinzu. „Diese Initiative hat sich wirklich ausgezahlt, da wir seit Einführung des Modells ungefähr 110 dieser Flugzeuge verkauft haben, was unser Unternehmen wieder in den Blickpunkt rückte.“

HÖHERER ABSATZ, SCHNELLERER DURCHSATZ

Mit SOLIDWORKS als standardmäßiger Entwicklungsumgebung konnte Thrush den Durchsatz bei der Flugzeugentwicklung drastisch steigern und die Gesamtzahl der jährlichen Entwicklungsprojekte von einem auf 12 erhöhen. Diese verstärkte Entwicklungsaktivität ging mit einem erheblichen Wachstum der Flugzeugverkäufe einher. Laut Alvarado setzt das Unternehmen, das einst „drei oder vier“ Flugzeuge pro Jahr verkaufte, mittlerweile jährlich 54 Flugzeuge ab. „Die Umstellung auf SOLIDWORKS hilft uns tatsächlich, unsere Produktentwicklung auf ein neues Niveau zu bringen, da wir unsere Konstruktions- und Fertigungsprozesse so weit wie möglich automatisieren können“, resümiert Alvarado. „Wir entwickeln neue Produkte, die die Messlatte für Innovationen in unserer Branche höher legen. Ob wir nun mit SOLIDWORKS Premium innovative Konzepte modellieren, mit SOLIDWORKS Simulation Professional Baugruppenanalysen zur Senkung unserer Testkosten durchführen oder mit SOLIDWORKS PDM Professional Entwicklungs- und Fertigungsarbeitsabläufe automatisieren, SOLIDWORKS hilft uns, den Aufwärtstrend beizubehalten.“