Die Abteilung ULC Robotics des 2001 gegründeten Unternehmens ULC Technologies entwickelt und implementiert Robotersysteme, unbemannte Luftfahrzeuge, Machine-Learning-Anwendungen sowie Inspektionstechnik für die Bereiche Energie, Versorgung und Industrie. ULC steht Unternehmen der Versorgungs- und Energiebranche mit innovativen Roboterlösungen und Inspektionsdiensten bei der Reparatur und Wartung von Rohrleitungen und Infrastruktur zur Seite.
Dazu entwickelt ULC Roboter, die spezifische Dienstleistungen für Kunden erbringen. Ein Beispiel ist der neue modulare, schlangenartige, segmentierte Innenroboter, der für Inspektionen und Reparaturen in einer in Betrieb befindlichen Erdgas- oder Wasserstoffrohrleitung konzipiert wurde und sich in beide Richtungen fast einen Kilometer weit durch das Rohr bewegen kann. Durch die Kosteneinsparungen und die einfache Bedienung ermöglicht dieser modulare Roboter eine häufigere vorbeugende Wartung. Außerdem findet und repariert der Roboter Lecks an Orten, an denen das Rohr nicht ausgegraben werden kann, z. B. unterhalb von Infrastrukturschichten einer Stadt oder unter einem Fluss. So werden weniger Störungen der Öffentlichkeit verursacht, Treibhausgasemissionen reduziert und Kosten minimiert.
Zuvor hatte ULC bereits SOLIDWORKS® 3D-CAD für die Konstruktion von Robotern verwendet, benötigte jetzt aber zusätzliche Funktionen, um einen Roboter für die raue Umgebung einer langen, brennbaren, korrosiven und unter Druck stehenden Erdgaspipeline zu entwickeln. Weitere Schwierigkeiten bereiten hier die vielen unregelmäßigen Oberflächen, Ventile und Gehrungsverbindungen, scharfkantigen Hindernisse und 90-Grad-Biegungen. SOLIDWORKS Flow Simulation ermöglichte die Bewältigung dieser Herausforderung.