Challenge

Schnelle und kostengünstige Entwicklung fortschrittlicher Luftqualitätsüberwachungssysteme – in einem verteilten Konstruktionsteam – für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen und beengten Räumlichkeiten.

Solution

Implementieren cloudbasierter 3DEXPERIENCE® Works Lösungen, einschließlich Collaborative Designer for SOLIDWORKS®, Collaborative Business Innovator und Collaborative Industry Innovator.

Results

  • Beschleunigte Entwicklung von Luftqualitätssensoren
  • Vermeiden erheblicher IT-Hardwarekosten für die Datenverwaltung
  • Optimierte Entwicklungs-Workflows
  • Automatisierte Datenverwaltung und Versionskontrolle

Remote-Arbeit für den Erfolg entscheidend

Bereits bei seiner Gründung im Jahr 2017 implementierte Vortex SOLIDWORKS für Design und Konstruktion von Produkten. Anfang 2020 musste das innovative Startup-Unternehmen nach Angaben von Senior Product Design Engineer Bryce Davey aber eine Möglichkeit finden, die Produktentwicklung auch während der Lockdowns fortzusetzen.

„Wir hatten bereits die Produktentwicklung auf einer cloudbasierten Plattform in Betracht gezogen, um innovationsmäßig auf dem neuesten Stand zu bleiben, als COVID-19 ausbrach“, erinnert sich Davey. „Auf einmal war ein cloudbasiertes System entscheidend, um die Produktkonstruktion auf Kurs und innerhalb des Zeitplans zu halten. Kurz gesagt, wir mussten schnell ein cloudbasiertes Entwicklungssystem implementieren, mit dem CAD-Daten auch über Telearbeit ausgetauscht und gleichzeitig unsere bestehenden CAD-Konstruktionen integriert werden konnten.“ 2020 implementierte Vortex die cloudbasierte Lösung 3DEXPERIENCE Works.

 

Vortex 3DEXPERIENCE Works Konstruktion an einer Straße

 

Zugehörige Ressourcen

Datenverwaltung und Workflows

„SOLIDWORKS 3D-CAD kann nahtlos mit der 3DEXPERIENCE Plattform verbunden werden, wodurch die SOLIDWORKS CAD-Daten für Teammitglieder im Homeoffice zugänglich sind. Die Plattform bietet außerdem automatisierte Versionskontrollen und die Möglichkeit, in der Cloud zu arbeiten, ohne dass [eine interne] Serverinfrastruktur aufgebaut werden muss“, fährt Davey fort.

Vortex war innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Die Plattform ermöglichte es dem Unternehmen außerdem, Workflows schnell zu replizieren und mit individuellen Dashboards zu optimieren, was die Remote-Arbeit effizienter machte.

Die Datenverwaltung war das größte Problem in der Cloud. Dies übernimmt jetzt die 3DEXPERIENCE Plattform, ohne dass wir große Summen für Serverinfrastruktur und -verwaltung aufwenden müssen.

Bryce Davey
Senior Product Design Engineer

„Das System ist sicher und wir müssen uns nur um die Verwaltung der Benutzerzugriffsrechte kümmern. So können wir produktiver mit Anbietern und Partnern arbeiten, da wir ihnen nur Zugriff auf die benötigten Daten gewähren“, so Davey.

 

3DEXPERIENCE Works screenshot for Vortex project

 

Blick in die Zukunft

Seit der Implementierung der 3DEXPERIENCE Works Lösungen hat Vortex einen hochmodernen Sensor für sein Luftqualitätsüberwachungssystem weiterentwickelt und ist inzwischen zur Massenproduktion übergegangen. „Für die Zukunft planen wir, die 3DEXPERIENCE Plattform zur effizienten Verwaltung von Änderungsaufträgen und effektiven Kommunikation mit Fertigungs- und Montagepartnern zu nutzen“, freut sich Davey. „Mit dem weiteren Ausbau unserer Produktentwicklung sind wir zuversichtlich, dass wir auch die 3DEXPERIENCE Plattform immer stärker nutzen werden, um das Geschäftswachstum zu fördern.“

 

Vortex 3DEXPERIENCE Works Konstruktion an einer Straße

 

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS