Warum ist Datenmanagement so wichtig?
Infografik: Die tatsächlichen Kosten verlorener Daten

Finden Sie heraus, wie viel Sie Datenverluste kosten, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch bei Markteinführungszeit und Produktivität.
Ratgeber: Die fünf Hauptgründe, warum Hersteller besseres Datenmanagement benötigen

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Wettbewerbsvorteil durch Implementierung einer Datenmanagementlösung verbessern können, die Ihnen dabei hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen, durch:
- Steigerung der Produktivität durch Automatisierung mühsamer manueller Aufgaben
- Beseitigung von Revisionsfehlern und effizientere Ausführung von Änderungsaufträgen in der Konstruktion
- Bessere Zusammenarbeit durch die Vernetzung von Teams und die Verknüpfung von Entwicklung und Fertigung
- Steigerung der Unternehmensflexibilität durch Verkürzung der Vorlaufzeiten
- Förderung von Innovationen durch effizientere Feedback-Erfassung im gesamten Unternehmen
Die Herausforderung des Datenmanagements
Datenmanagement in der Cloud
E-Book: Vorteile des cloudbasierten Datenmanagements kennenlernen

Unternehmen nutzen schon länger die Möglichkeit, Produktdaten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu verwalten, um ihre Produkte effektiver zu planen, zu entwickeln, herzustellen und zu verwalten – von der Konzeption bis hin zur Bereitstellung. Neue cloudbasierte Datenmanagementlösungen steigern Flexibilität und Komfort und senken die Hemmschwelle durch den Wegfall von IT-Anforderungen. Laden Sie dieses E-Book von Engineering.com herunter, um mehr über die Vorteile eines cloudbasierten Ansatzes beim Datenmanagement zu erfahren.