Fabriklayouts neu gestalten – ohne Rätselraten

Eliminate Factory Update Guesswork

Moderne Fertigungsanlagen immer auf dem neuesten Stand zu halten und mit optimaler Kapazität zu betreiben, ist nicht einfach. Änderungen oder Modernisierungen lösen häufig eine ganze Reihe von Folgemaßnahmen aus. Darum müssen solche Schritte sorgfältig geplant und durchdacht sein. Wenn für die Umsetzung einer Neuerung sogar die Produktion angehalten werden muss, zählt jede Minute und jeder Fehler kostet viel Geld.

Mit Hilfe von Software für die virtuelle Fabriksimulation können Unternehmen jeder Größe ihre eigenen Daten nutzen, um ein vollständig digitales Abbild, einen digitalen Zwilling, ihrer Werksanlagen zu erstellen. Durch den Einsatz virtueller Werkzeuge können die Auswirkungen von Änderungen schon vor der tatsächlichen Umsetzung simuliert werden.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit der virtuellen Planung von Anlagenmodernisierungen Folgendes erreichen können:

  • Niedrigere Kosten und verbesserte Entscheidungsfindung
  • Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um auf Marktveränderungen zu reagieren
  • Mehr Arbeitssicherheit und Ergonomie
  • Verbesserungen bei Schulung und Onboarding

LADEN SIE DEN RATGEBER HERUNTER, um zu erfahren, wie Sie mithilfe der Software für die virtuelle Fabriksimulation Ihre Produktionsanlage sicher und effizient erweitern und ausbauen können – ganz ohne Rätselraten und unbekannte Risiken.

Behlen strafft den Fertigungsablauf mit einem virtuellen Zwilling

Behlen Streamlines Factory Flow with Virtual Twin

Es ist nie zu spät dafür, sich neu zu erfinden. Behlen Manufacturing, ein 1936 gegründetes Traditionsunternehmen, ist das beste Beispiel dafür. Der Betrieb gestaltet seine über 80.000 Quadratmeter große Anlage in Columbus, Nebraska, um. Dazu nutzt Behlen einen virtuellen Zwilling des Werks, der mit Factory Simulation Engineer erstellt wurde, einer neuen Lösung im 3DEXPERIENCE Works Portfolio.

Mithilfe dieser neuen Software für virtuelle Fabrikplanung konnte das Unternehmen seine Produktions- und Montageanlage virtuell vollständig optimieren – bevor auch nur ein Gerät tatsächlich bewegt wird. So gelang es, Möglichkeiten zur Optimierung und Straffung sowie zur Verbesserung von Effizienz, Produktivität und Fertigungsabläufen innerhalb der Anlage zu identifizieren, ohne dass Kosten für wiederholte physische Umzugsmaßnahmen anfallen.

Optimieren von Werkslayouts mit einem virtuellen Zwilling

Physische Änderungen am Layout einer Produktionsanlage können Monate in Anspruch nehmen. Sie umfassen eine Menge Planung und nicht selten bringen Maßnahmen wie das Umstellen einer Maschine eine ganze Reihe anderer Modifikationen mit sich, um diesen Schritt überhaupt zu ermöglichen.

Mit Factory Simulation Engineer, der Teil des 3DEXPERIENCE Works Manufacturing Portfolios ist, können Hersteller Veränderungen an Fabriklayouts virtuell planen, ohne ein einziges Gerät oder eine Maschine bewegen zu müssen. Erfahren Sie, wie Sie mit Factory Simulation Engineer künftige Umzüge und Maßnahmen virtuell planen können.

Erfahren Sie mehr über 3DEXPERIENCE Works