Die Konstruktionen von Unterhaltungselektronik werden immer kleiner, gleichzeitig werden die Anforderungen an die Fertigung dieser unverzichtbaren Technikprodukte immer größer und komplexer. So stellt beispielsweise die Integration von Bluetooth, WLAN und intelligenten Komponenten in immer kleinere Produkte die Elektronikentwicklung vor neue Herausforderungen. Wie lassen sich diese Herausforderungen am besten meistern? Statten Sie Ihr Konstruktionsteam mit leistungsstarken Werkzeugen für die Computeranalyse aus.

Wie im richtigen Leben gibt es hier nicht die eine, lineare Lösung für komplexe Probleme in der Elektroniksimulation. Die nicht-lineare Finite-Elemente-Analyse (FEA) ist die beste Methode, um sicherzustellen, dass Ihre komplexen Produkte wie vorgesehen funktionieren und termingerecht beim Kunden ankommen.

Bei dieser dreiteiligen Videoreihe wird eine Konzeptionierung für eine interne Halterung zur Stabilisierung der Linse eines tragbaren Projektors evaluiert. Für dieses Projekt wird die nicht-lineare Analyse in SOLIDWORKS Simulation Premium und Structural Professional Engineer verwendet, um Machbarkeit und Nutzung zu validieren.

Einführung in die nicht-lineare Analyse

  • Lösen Sie ein Dreipunktbiegeproblem mit dem nicht-linearen Solver in SOLIDWORKS Simulation Premium
  • Lernen Sie Materialeigenschaften kennen und definieren Sie Randbedingungen und Kontakteinstellungen
  • Geben Sie Vernetzungseinstellungen an, um Konvergenzgeschwindigkeit und -wahrscheinlichkeit zu erhöhen

Structural Professional Engineer One-Click Connect

  • Verbinden Sie SOLIDWORKS Simulation mit nur einem Mausklick mit Structural Professional Engineer
  • Nutzen Sie die Leistung des Abaqus Solver auf der 3DEXPERIENCE Plattform
  • Importieren Sie die vollständige Simulationskonfiguration, einschließlich Randbedingungen, Materialeigenschaften und Lasten

Dreipunktbiegeprüfung mit Structural Professional Engineer

  • Automatisierungswerkzeuge im Structural Professional Engineer machen das manuelle Festlegen von Kontaktpaaren überflüssig
  • Die höhere Geschwindigkeit bietet mehr Möglichkeiten, alternative Konstruktionen und mehrere Lastfälle zu untersuchen
  • Nutzen Sie Abaqus, den weltweit besten nicht-linearen mechanischen Solver
  • Schnelle und genaue Konvergenz dank erweiterter Funktionen für Vernetzung, Kontakt und Material
  • Abladen von Simulationen in eine virtuelle Maschine über Cloud-Computing
White Paper: Understanding Nonlinear Analysis

Die nicht-lineare Analyse

  • Lernen Sie die Unterschiede zwischen linearer und nicht-linearer Analyse kennen
  • Bestimmen, wann sich die lineare Analyse optimal eignet und wann die nicht-lineare Analyse
  • Prüfen Sie Beispiele für eine nicht-lineare Analyse aus der täglichen Konstruktionspraxis
  • Erfahren Sie, wie eine nicht-lineare Analyse dazu beiträgt, übermäßigen Konstruktionsaufwand zu vermeiden und bessere Produkte zu entwickeln