Die Produktentwicklungslandschaft verändert sich ständig. Die Integration von Simulationswerkzeugen in cloudbasierte Umgebungen und Technologien wie künstlicher Intelligenz definiert die Art und Weise neu, wie Ingenieure und Konstrukteure Innovationen angehen. Durch die Kombination von Modellierung und Simulation (MODSIM) können Hersteller mit den steigenden Anforderungen der Verbraucher an Qualität, Individualisierung und Nachhaltigkeit Schritt halten und neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Kreativität setzen.

Simulation ist zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Sie ermöglicht es Unternehmen aller Branchen, Kosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern, Innovationen zu fördern und nachhaltige Praktiken einzusetzen – und das bei gleichzeitiger Beschleunigung der Markteinführungszeit.

Was ist integrierte Modellierung und Simulation (MODSIM)?

Damit Innovationen und die Transformation von Unternehmen erfolgreich sein können, müssen Mitarbeiter, ihr Wissen, ihre Beiträge, ihre Ideen und ihr Know-how zur richtigen Zeit mit den richtigen Werkzeugen zusammenkommen. Durch die Verbindung von Modellierung und Simulation (MODSIM) können komplexe Formen virtuell modelliert und deren Leistung und Verhalten nahtlos simuliert werden. Werkzeuge wie SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE Works Simulation stehen beispielhaft für einen Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, schneller zu iterieren, nahtlos zusammenzuarbeiten und Konstruktionen zu verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Simulationstest auf dem Computerbildschirm

Die Vorteile von MODSIM

• Gewinnen Sie bereits zu einem frühen Zeitpunkt Einblick in alle Aspekte der Konstruktion. Wenn Simulationen bereits früh in der Produktentwicklung durchgeführt werden, können sie den Einblick in die Leistung verbessern und Anforderungen validieren.

• Entdecken Sie weitere alternative Konstruktionsmöglichkeiten. Unternehmen bringen neue und innovative Produkte schneller auf den Markt, wenn sie mehrere Konstruktionsalternativen schneller iterieren können.

• Beschleunigen Sie Innovationen durch Zusammenarbeit. Die umfassende Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, sowohl bei der Definition der Produktanforderungen als auch der Produktkonstruktion und der Leistungsvalidierung in einer Entwicklungsumgebung, ist der nächste Meilenstein einer technischen Weiterentwicklung.

Das Konzept umfasst mehr als simulationsgestützte Konstruktion. Die integrierte Modellierung und Simulation (MODSIM) ermöglicht es, den gesamten Produktentwicklungsprozess von Anfang bis Ende durch Simulation zu steuern: von den Anforderungen bis zur Architektur, von der Validierung bis zur Zertifizierung und von der Produktentwicklung bis zum Programmmanagement, einschließlich Entwurfsprüfung, Prozesse, Automatisierung, Änderungsmanagement und Zusammenarbeit. MODSIM überbrückt die Lücken zwischen technischen Disziplinen und ermöglicht so vollständig integrierte Multiphysiksimulationen.

Das Simulationsportfolio deckt das gesamte Spektrum des physischen Verhaltens von Konstruktionen ab – strukturelle, strömungsdynamische, elektromagnetische, akustische und Mehrkörper-Systeme. MODSIM ermöglicht Simulationen, bei denen die Interaktionen dieser verschiedenen physikalischen Aspekte berücksichtigt werden, anstatt sie voneinander unabhängig zu behandeln. So wird ihr tatsächliches Verhalten genau aufgezeigt.

„Wir sind auf MODSIM angewiesen. Ein simultaner Konstruktionsansatz ist nicht nur eine kluge Entscheidung, sondern wir würden ohne ihn buchstäblich nicht überleben ... und nicht wettbewerbsfähig bleiben.“

-Joseph Lacey, Leitender Maschinenbauingenieur, GE Healthcare

Warum ist MODSIM wichtig?

Bei einem herkömmlichen Ansatz werden Produktkonstruktion und -simulation von verschiedenen Abteilungen mit unterschiedlichen Zeitplänen und Prioritäten durchgeführt. Dies führt häufig dazu, dass die Simulationsanalyse erst in späteren Konstruktionsphasen erfolgt. Wenn Konstrukteure jedoch die Simulationsergebnisse so früh wie möglich im Entwicklungsprozess erhalten, können sie die richtigen Konstruktionsentscheidungen treffen, später auftretende Probleme vermeiden und letztendlich die Qualität verbessern und die Kosten senken.

Simulationsanalyse einer Motorhaube

• Mehr Konstruktionssicherheit: Durch die Integration von Simulationen in den Konstruktionsprozess können Ingenieure das Produktverhalten präzise vorhersagen und so Risiken mindern.

• Kosten reduzieren: MODSIM verlagert die Kosten in eine frühere Phase der Produktentwicklung und senkt die Gesamtkosten, indem Ausfälle in der Spätphase vermieden werden. Der wichtigste Kosteneinsparungsfaktor bei MODSIM ist die kürzere Konstruktionszykluszeit mit weniger (oder keiner) Prototypenerstellung.

• Zeitersparnis: Wiederverwendung von Modellen, physischen Testdaten und erworbenem Wissen, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu optimieren.

• Leistungsstarke Zusammenarbeit: Dank der Zusammenarbeit in Echtzeit können Teammitglieder weltweit ihr Wissen und ihre Fachkenntnisse gegenseitig nutzen, um Lösungen schneller zu realisieren und Nacharbeit zu reduzieren.

• Eine zentrale Informationsquelle: Konstrukteure und Ingenieure arbeiten am gleichen Modell, wodurch Probleme bei der Datenübersetzung und Versionskontrolle zwischen CAD und CAE vermieden werden.

• Zukunftsfähigkeit: Der Austausch von Ideen in Echtzeit zwischen Konstrukteuren und Simulationsingenieuren in allen Konstruktionsphasen ermöglicht Konstrukteuren wertvolle Erkenntnisse, beschleunigt Innovationen und verkürzt die Markteinführungszeit.

Wer profitiert von MODSIM?

Das Konzept hinter MODSIM auf der 3DEXPERIENCE Plattform ist einfach, wirkt sich aber weitreichend aus: Modellierungs- und Simulationsaufgaben werden in derselben Umgebung zusammengeführt, zusammen mit der Erfassung von Wissen, Automatisierung und einer zentralen Datenquelle. MODSIM bietet einen ganzheitlichen Ansatz und damit eine effektivere Herangehensweise an die Produktkonstruktion.

Auf dem Bildschirm überprüfte Simulationsmodelle

MODSIM für Ingenieure

MODSIM stellt sicher, dass das zugrunde liegende Modell immer auf dem neuesten Stand ist. Dies ist nur einer der vielen Vorteile von MODSIM, von dem die Verantwortlichen für Konstruktion und Simulation enorm profitieren. Sie verkürzen die Entwicklungszeit und stellen sicher, dass Ihre Konstruktion auf Anhieb optimal funktioniert. Sie reduzieren die Prototypenerstellung, um Zeit und Kosten zu sparen. Und Sie können Konstruktionen mühelos erstellen und iterieren, um das perfekte Design zu erhalten.

MODSIM für Teams

Konstruktionsteamleiter leiten interdisziplinäre Teams. Mit MODSIM können Sie jetzt Silos zwischen Abteilungen aufbrechen, Aktualisierungen in Echtzeit abrufen und den vollständigen Überblick über die erforderlichen Daten erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Produkte rechtzeitig bereitzustellen. Der MODSIM-Ansatz bringt Ihr multidisziplinäres Team aus Fachleuten, nicht fachkundigen Personen und Entscheidungsträgern zusammen, um den Mehrwert einer ganzheitlichen Betrachtung des Konstruktionsprozesses zu nutzen.

MODSIM für Führungskräfte

Führungskräfte wissen, dass die Markteinführungszeit für den Erfolg entscheidend ist. MODSIM ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Echtzeitdaten, bietet Transparenz, um Wachstumsziele zu erreichen, und hilft Ihnen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Sie wissen, dass Ihre Teams den Konstruktionsprozess effizient und pünktlich durchführen und gleichzeitig Produktinnovationen mit weniger Prototypen und Kosten bereitstellen werden.