Challenge

Aufbau und Ausbau einer Beratung zu Konstruktion, Engineering und Produktentwicklung, die sich auf Startups und Erfinder konzentriert.

Solution

Implementierung integrierter SOLIDWORKS® Lösungen, einschließlich Lösungen für die Bereiche mechanische und elektrische Konstruktion, PCB-Konstruktion, Simulation, Visualisierung, Fertigung, Inspektion und technische Kommunikation.

Results

  • Verkürzung der Markteinführungszeit um 50 %
  • Halbierung der Produktentwicklungskosten
  • Reduzierung der Menge benötigter Prototypen um 50 %
  • Halbierung der Fehleranzahl und des Nacharbeitsumfangs

MAKO Design + Invent war den aktuellen Trends der "Maker" und Tech-Inkubatoren weit voraus und startete 1999 mit der Mission, Erfindern, Startups und kleinen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen vom Konzept bis ins Verkaufsregal zu bringen.

Neben mehr als einem Dutzend Auszeichnungen erhielt MAKO kürzlich den Red Dot Award 2020, der von einer renommierten Jury für das herausragende Produktdesign der Konzipierung des ROVER Packhopper, einem innovativen Werkzeug für Tennisspieler, verliehen wurde.

CEO Kevin Mako war 1999 noch an der High School, als er sein Unternehmen gründete, das seit Aufnahme der Geschäftstätigkeit gedeiht und wächst – ohne Finanzierung oder Schulden. Das Unternehmen wurde in Toronto gegründet, hat aber heute Niederlassungen in Austin, Miami und San Francisco in den USA.

 

Petbot von Mako Design

 

Hochwertige Konstruktion zum kleinen Preis

Das Unternehmen MAKO muss die betriebliche Effizienz in stärkerem Maße nutzen als die meisten Designberatungsunternehmen, damit die von MAKO erbrachten Leistungen für seine Kunden weiterhin kostengünstig sind. Das Unternehmen bietet im eigenen Hause entwickeltes Industriedesign sowie Dienstleistungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Patentvorlage, Prototypenerstellung und Fertigung an, einschließlich strategischer Marketing-, Vertriebs- und Verteilungsdienstleistungen.

Kevin Mako schreibt den Erfolg und das Wachstum seines Unternehmens seiner Philosophie zu, Technologie so effizient wie möglich zu nutzen.

 

Ich wusste, dass es im Falle einer Nutzung integrierter Softwaretools, die entweder über unsere Büros vernetzt oder cloudbasiert sind, unseren Top-Talenten gelingen würde, die betriebliche Effizienz und die Effizienz bei der Produktentwicklung zu erreichen, die unsere Dienstleistungen deutlich günstiger als von konventionellen Konstruktionsbüros angeboten und für unseren Zielmarktbereich attraktiver und erschwinglicher machen würde.

Kevin Mako
CEO und Gründer

Entsprechende Ressourcen

Nahtlose Zusammenarbeit

Mit dem Ziel, die Technik eines auf Vorentwurfskizzen basierenden Konzepts in hoher Qualität, kostengünstig und termingerecht zu perfektionieren, implementiert MAKO die integrierten SOLIDWORKS® 3D Produktentwicklungs- und die 3DEXPERIENCE® Works -Werkzeuge.

„Die Tatsache, dass SOLIDWORKS Lösungen integriert sind und reibungslos miteinander funktionieren, ist für uns sehr wertvoll, denn damit können wir kontinuierlich hochwertige, innovative Produkte schneller und kostengünstiger liefern als bisher“, so Mako.

 

Companion Bike

 

50 % Zeit-, Geld- und Nacharbeitseinsparung

Mit den integrierten SOLIDWORKS Lösungen kann MAKO Markteinführungszeit und Entwicklungskosten um 50 % senken. Die Unterstützung von Kunden bei der Einführung hochwertiger Produkte in der Hälfte der Zeit ist entscheidend, wenn es darum geht, Marktanteile zu erobern und zu interessanten Akquisitionsobjekten für große, internationale Hersteller zu werden.

Die Qualität wird jedoch nicht vernachlässigt, während Zeit und Geld gespart werden: MAKO hat die Qualität verbessert und gleichzeitig die Anforderungen an die Prototypenerstellung gesenkt. Seit die Konstrukteure die Anzahl der Prototypen mittels digitaler Validierung in SOLIDWORKS verringern können, wurde die Prototypenerstellung von fünf bzw. sechs Runden auf zwei bzw. drei Runden reduziert.

In jüngster Zeit konnte MAKO dank der in SOLIDWORKS Simulation zur Verfügung stehenden Werkzeuge die Qualität unternehmensweit steigern, was durch Reduzierung der Mängelhäufigkeit und der damit verbundenen Nacharbeit um 50 % erreicht wurde.

 

 

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS