Challenge

Verkürzung der Entwicklungszyklen, Senkung der Entwicklungskosten und Verbesserung der Qualität durch Optimierung der Produktdatenverwaltung, Eliminierung potenzieller Versionsfehler sowie Ausführung von Simulationen in der Cloud, wodurch Kosten für zusätzliche Rechenleistung eingespart werden können.

Solution

Hinzufügen der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Works Lösungen, einschließlich Collaborative Business Innovator, Collaborative Industry Innovator und Collaborative Designer für SOLIDWORKS und anschließend hinzufügen von Structural Performance Engineer zur bestehenden SOLIDWORKS Installation, um sowohl auf die automatisierte, transparente Datenverwaltung zugreifen zu können als auch rechenintensive Simulationen in der Cloud zu ermöglichen.

Results

  • Verkürzung der Entwicklungszyklen um 50 %
  • Senkung der Entwicklungskosten um 50 %
  • Eliminierung von Versionsfehlern
  • Verbesserte Zusammenarbeit und Förderung von Innovationen

MP Agro Máquinas Agrícolas wurde 2012 gegründet und trägt dazu bei, dass landwirtschaftliche Geräte effizienter, produktiver und zuverlässiger auf dem Feld einsetzbar sind. In nur 10 Jahren wurde das Unternehmen zum führenden Hersteller von Geräten zur Düngemittelausbringung und -verteilung auf dem brasilianischen Markt.

Trotz des bereits bestehenden Erfolges war es für MP Agro dennoch notwendig, die Entwicklungszyklen effizienter, kostengünstiger und genauer zu gestalten, um die F&E-Arbeit effektiver auszuführen. „In unserem bisherigen Produktdatenmanagement-System (PDM) hatten wir viele Probleme mit der Versionskontrolle“, erklärt Willian Sartori, Engineering Supervisor. „Wir haben viel Zeit und Geld für die Überarbeitung von Konstruktionen aufwenden müssen, weil Mitarbeiter beispielsweise mit der falschen Version gearbeitet oder die Arbeit von jemand anderem überschrieben haben.“

MP Agro hatte zudem Probleme mit der manuellen Verwaltung von Produktdaten, da deren PDM-System nicht in SOLIDWORKS® integriert war. Erst durch die automatisierte Verwaltung von SOLIDWORKS Konstruktionsdaten mithilfe von cloudbasierten 3DEXPERIENCE® Works Lösungen wendete sich für das Unternehmen das Blatt.

 

Landwirtschaftliche Geräte

Förderung von Forschung und Entwicklung

Seit der Implementierung von 3DEXPERIENCE Works Lösungen konnte MP Agro seine Entwicklungszyklen halbieren und die Entwicklungskosten um 50 % senken, da die 3DEXPERIENCE Works Lösungen dem Unternehmen ermöglichen, vermehrt und effektiver Versionskontrollen durchzuführen und Versionsfehler, die zuvor häufig auftraten, zu beseitigen. „Unsere Probleme ... hatten eher damit zu tun, dass fünf Personen an ein und demselben Projekt gearbeitet und dabei die falsche Version verwendet oder die richtige Version überschrieben haben“, erinnert sich Sartori.

Durch die Datenverwaltungslösungen auf der 3DEXPERIENCE Plattform wird MP Agro effizienter und produktiver, somit kann sich das Unternehmen stärker auf F&E konzentrieren. So führten zum Beispiel die effektivere Zusammenarbeit und die Innovationen, die durch den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform entstanden, zur Entwicklung des neuen Produkts „Bunker“, einem System zur Befüllung von Insektizid-Sprühgeräten, das den Zeitaufwand für das erneute Befüllen eines Sprühgeräts von einer Stunde auf wenige Minuten reduziert.

 

Landwirtschaftliche Geräte

Simulationen verstärken

„Da unsere F&E-Bemühungen intensiver und unsere Produkte immer komplexer werden, fügen wir [SIMULIA’s] „Structural Performance Engineer“ hinzu, um die Analysearten zu erweitern, die wir durchführen können“, so Sartori. „Unsere Qualität war schon immer gut, aber mithilfe der Analysefunktionen von SIMULIA rechnen wir mit einer weiteren Reduzierung im Bereich Produktprototyping, was uns dabei hilft, die Entwicklungskosten noch weiter zu senken.“ Structural Performance Engineer ermöglicht die Ausführung erweiterter Simulationen in der Cloud, wodurch lokale Computing-Ressourcen frei werden, was wiederum die Produktivität maximiert.

 

Landwirtschaftliche Geräte

Zugehörige Ressourcen

Da unser Unternehmen weiter wächst und wir unsere Produktpalette auf verschiedene Bereiche ausweiten wollten, war für uns von vorrangiger Bedeutung, unsere PDM-Probleme nachhaltig zu lösen. Durch die Nutzung von Datenverwaltungslösungen auf der 3DEXPERIENCE Plattform werden wir effizienter und produktiver und können zusätzliche Ressourcen für F&E einsetzen.

Willian Sartori
Engineering Supervisor

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS