ZETR vermeidet unnötige Iterationen und optimiert Entwicklungsprozesse, da SOLIDWORKS in Verbindung mit 3DEXPERIENCE Works Lösungen einen definierten, formalisierten Workflow ermöglicht. „Als wir Fusion 360 verwendeten, war jeder Konstrukteur ein Einzelkämpfer, der seinen eigenen Prozess verfolgte“, erinnert sich Romano. „Durch die Standardisierung von Arbeitsabläufen und die leistungsfähigen SOLIDWORKS Konstruktionskonfigurationen konnten wir 30 bis 40 Prozent Zeiteinsparungen bei unseren Entwicklungszeitplänen erzielen und unsere Produktlinie in relativ kurzer Zeit verdreifachen, da jeder den gleichen Prozess verfolgt und weiß, wie der nächste Schritt aussehen wird.“ ZETR arbeitet nicht nur effizienter, sondern hat auch die Anzahl interner Konstruktionsvarianten und das lange Hin und Her bei der Kommunikation mit Lieferanten und Herstellern deutlich reduziert.
Bühne frei für Wachstum
ZETR hat seit der Implementierung der Lösungen von SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE Works im Quartalsvergleich ein Wachstum von 50 Prozent erzielt.
„Nachdem unser Produktentwicklungsteam jetzt effizient und effektiv mit SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE Works Lösungen arbeitet, haben wir eine Forschungs- und Entwicklungsinitiative ins Leben gerufen, um die internationale Chance zu nutzen, die sich durch einen universellen Standard bietet, der neue und den Austausch von alten Installationen erfordert. Und wir haben unser Produktentwicklungsteam mit den Werkzeugen ausgestattet, die es braucht, um die Entwicklung und Produktion zu beschleunigen, während wir uns zu einem internationalen Unternehmen entwickeln“, erklärt Romano.