Setzen Sie den Maßstab für die Konstruktion von Industrieanlagen

Die Industrieanlagenbranche steht unter ständigem Druck, innovative Produkte zu liefern, die langlebig, effizient und kostengünstig sind. SOLIDWORKS® bietet eine Reihe speziell entwickelter Werkzeuge, mit denen Hersteller und Ingenieure diese Herausforderungen direkt angehen können. SOLIDWORKS wurde für die spezifischen Anforderungen von Herstellern industrieller Anlagen entwickelt und verbessert die Produktkonstruktion, optimiert Arbeitsabläufe und integriert hochmoderne Technologien.

Von der parametrischen 3D-CAD-Konstruktion bis hin zur fortschrittlichen Simulation und Fertigungsautomatisierung bietet SOLIDWORKS eine Komplettlösung für die Entwicklung besserer Maschinen und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

Trends bei Industrieanlagen

Die Industrieanlagenbranche entwickelt sich aufgrund technologischer Fortschritte und sich verändernder Marktanforderungen rasant weiter. Zu den wichtigsten Trends gehören:

Symbol für Einsatz von Technologie – Getriebe, Nullen und Einsen

Einsatz von Technologie

Integration von künstlicher Intelligenz, Big Data, digitalen Zwillingen und intelligenten Fertigungsprozessen zur Verbesserung der Effizienz, Eliminierung manueller, sich wiederholender Aufgaben und Reduzierung von Ausfallzeiten durch vorbeugende Wartung.

Symbol, das Flaschen auf der Montagelinie zeigt

Serielle Maßanfertigung

Die steigende Nachfrage nach Geräten, die auf spezifische Anwendungen, spezielle Anforderungen und Kundenwünsche zugeschnitten sind, kann durch agile Ansätze für modulares Design, digitale Zwillingssimulation und additive Fertigung erfüllt werden.

Symbol, das einen Baum auf einem Querschnittsdiagramm eines Grundstücks zeigt

Nachhaltigkeit

Mit einer Konstruktion, die auf Materialeffizienz und die Einhaltung von Umweltvorschriften ausgerichtet ist, sowie einer Konstruktion im Hinblick auf Wartung, Demontage und Recycling bleiben Hersteller im Bereich Nachhaltigkeit immer einen Schritt voraus und senken gleichzeitig die Produktionskosten.

Symbol, das ein Modell der Erde und eine neue Version mit gepunkteten Linien zeigt

Virtuelles Prototyping

Reduzieren Sie die Abhängigkeit von physischen Prototypen, beschleunigen Sie die Markteinführung und verringern Sie den Materialausschuss durch robuste Konstruktionssimulationswerkzeuge, die Konstruktionsfehler identifizieren, die Leistung verbessern und Konzepte während der Ideenfindung und Konstruktionsphase validieren.

Symbol, das einen einfachen Roboterarm zeigt

Automatisierung und Robotik

Die Integration fortschrittlicher Roboter mit IoT- und KI-Technologien verschafft Herstellern von Industrieanlagen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie die Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit verbessern und so sicherstellen, dass Ihre Anlagen mit Spitzenleistung arbeiten. 

Symbol einer Hand, die auf eine Option zeigt

Risikoplanung

Die globale Lieferkette ist ein turbulentes Terrain. Sichern Sie sich gegen Unterbrechungen ab, indem Sie einen datengesteuerten, plattformbasierten Ansatz zur Überwachung, Vorhersage und Anpassung Ihrer Lieferkette verfolgen, um Risiken während der Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicephase zu erkennen und zu mindern. 

Wer sind die Stakeholder im Bereich Industriemaschinen

SOLIDWORKS ist für eine Vielzahl von Interessengruppen im Bereich Industrieanlagen geeignet:

  • Maschinenbauingenieure: Stellen sicher, dass die Konstruktionen den Leistungs- und Haltbarkeitsstandards entsprechen.
  • Produktentwickler: Bringen die Anforderungen von Innovation, Kosteneffizienz und Markteinführungszeit in Einklang.
  • Industriedesigner: Integrieren funktionale und ästhetische Elemente in die Anlagengestaltung.
  • Elektroingenieure: Erstellen detaillierte Stromlaufpläne mit Werkzeugen wie SOLIDWORKS Electrical.
  • Fertigungsingenieure: Verbessern Produktionsprozesse mit Werkzeugen wie Shop Floor Programmer und SOLIDWORKS PDM.
Fertigung des Roboterarms in der Werkhalle

Mit SOLIDWORKS Herausforderungen bei Industrieanlagen bewältigen

SOLIDWORKS Lösungen bieten Herstellern von Industrieanlagen leistungsstarke Werkzeuge für 3D-Konstruktion, Simulation und Produktdatenmanagement, mit denen sie Entwicklungsprozesse verbessern und die Markteinführungszeit verkürzen können. Mit SOLIDWORKS können Hersteller von Industrieanlagen umfangreich angepasste und komplexe Maschinen mit mehr Präzision und Innovation in der Produktkonstruktion erstellen. Durch den Einsatz von SOLIDWORKS können professionelle Anwender im Bereich Industrieanlagen Folgendes erreichen:

Welche Gründe sprechen für SOLIDWORKS?

SOLIDWORKS bietet ein integriertes Ecosystem von Werkzeugen, um diese und andere Herausforderungen zu meistern. Die Lösungen von SOLIDWORKS vereinfachen den Prozess von der Konstruktion bis zur Fertigung und stellen Anwendern gleichzeitig Werkzeuge zur Verfügung, die messbare Vorteile bieten.

Arbeiter im Fertigungsbereich, der einen Bildschirm mit einem SOLIDWORKS 3D-Modell eines Industriegeräts betrachtet
  • 3D-CAD-Konstruktion für Industrieanlagen: Mit den parametrischen Konstruktionswerkzeugen von SOLIDWORKS können Hersteller präzise Modelle und Baugruppen erstellen, die auf bestimmte Anforderungen der Branche zugeschnitten sind. Von den ersten Konzepten bis hin zu den fertigen Modellen gewährleistet 3D-CAD Flexibilität und Effizienz bei der Konstruktion von Industrieanlagen.
  • Elektro- und Systemkonstruktion: Werkzeuge wie SOLIDWORKS Electrical erleichtern die Erstellung detaillierter Verdrahtungspläne und Stromlaufpläne und sorgen so für eine effiziente Integration in die Gerätesysteme.
  • Simulation und Tests: SOLIDWORKS Simulation ermöglicht virtuelle Tests von Geräten unter realen Bedingungen. Von der thermischen Analyse bis hin zur Schwingungsmessung ermöglichen diese Werkzeuge Ingenieuren, Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.
Arbeiter im Fertigungsbereich, der sich ein Tablet ansieht, auf dem die SOLIDWORKS Zeichnung eines Teils zu sehen sind
  • Fertigungskapazitäten mit Shop Floor Programmer: Shop Floor Programmer ermöglicht es Herstellern, 2,5- und 3-Achsen-NC-Programme effizient zu erstellen und zu validieren, Draht-/Funkenerodier-Bearbeitungsschritte zu generieren und mögliche Probleme während der Produktion mit Maschinensimulationen zu überprüfen.
  • Werkzeuge für Datenmanagement und Zusammenarbeit: Die 3DEXPERIENCE Plattform und SOLIDWORKS PDM stellen sicher, dass alle Konstruktionsdaten gespeichert und verwaltet werden und für alle Beteiligten zugänglich sind, wodurch das Risiko von Fehlern und Fehlkommunikation reduziert wird.
  • Produktdarstellung: Mit SOLIDWORKS Visualize können Industriedesigner beeindruckende fotorealistische Bilder und Animationen erstellen, um zu demonstrieren, wie die Endprodukte aussehen und funktionieren werden.

Von Branchenführern geschätzt

Kundenreferenz: Viscon Group

Die Viscon Group, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für die Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie, hat den Konstruktionsprozess für Anlagenlayouts mit SOLIDWORKS Lösungen für Konstruktion, Fertigung und Datenmanagement transformiert. Durch die Umstellung von 2D- zu 3D-Layouts konnte Viscon Konstruktionsfehler drastisch reduzieren, die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern und die Leistung bei der Verwaltung von Großprojekten verbessern. Anpassungen in Echtzeit und cloudbasiertes Datenmanagement optimierten die Abläufe und ermöglichen so eine schnellere Produktion und höhere Genauigkeit. Erfahren Sie, wie Viscon innovative Tools nutzt, um Arbeitsabläufe zu verbessern und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Weitere SOLIDWORKS Kundenberichte

Zugehörige Ressourcen

Entdecken Sie unsere Videos und E-Books, um tiefere Einblicke in die Konstruktion von Industrieanlagen mit SOLIDWORKS zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen






Wie können wir helfen?

Symbol SOLIDWORKS Flexible Lösung mit zwei Dialog-Zitatfeldern

Finden Sie die optimale Lösung

Sprechen Sie mit einem SOLIDWORKS Experten über Ihre Geschäftsanforderungen.

Symbol für SOLIDWORKS Support mit zusammenstehenden Personen

SOLIDWORKS Support erhalten

Erhalten Sie technische Unterstützung für SOLIDWORKS Produkte und entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern können.

solidworks-intuitive-user-interface-icon.png

SOLIDWORKS Lösungen kaufen

Flexible Kaufoptionen geben Ihnen die Möglichkeit, eine Lizenz auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht.